Produktvergleich
Klassische Sauger für beste Ergebnisse
Unter Staubsaugern verstehen viele bis heute den klassischen Sauger mit Staubauffangbeutel und Dauerstrombetrieb. Die dreckige Luft mit Staub und Dreck wird direkt weiter in den Beutel geleitet. Dieser ist luftdurchlässig und besteht meist aus mehreren Lagen Papier. Der Schmutz bleibt im Beutel hängen und die gesäuberte Luft wird wieder nach draußen abgegeben. Der feine Staub wird meist noch von einem Zusatzfilter abgefangen. Diese Technik hat sich seit Jahrzehnten bewährt und wurde stetig weiterentwickelt. Die Saugkraft des klassischen Staubsaugers ist die stärkste und beste unter den Saugern. Durch den Dauerstrombetrieb sind die Apparate den Akkugeräten in puncto Betriebsdauer eindeutig überlegen. Mit ihrem praktischen Teleskopstock kommen Sie auch an schwer zugängliche und höherliegende Verschmutzungen.
Auch für Allergiker ist ein Staubsauger mit Beutel von Herstellern wie Miele oder Siemens eine gute Wahl. Die Auffangbeutel des Staubsaugers können leicht entnommen und entsorgt werden. In viele Staubsaugern ist eine Anzeige verbaut, die signalisiert, dass ein Beutel-Wechsel ansteht.
Als Zubehör werden oft verschiedene Aufsätze mit den Geräten geliefert. Diese machen den Staubsauger zu einem flexiblen Instrument zum Reinigen auf unterschiedlichen Untergründen. Ob nun für die Reinigung des Parkett- oder Fliesen-Bodens, der Fugen oder der Möbel und Polster – mit den Aufsätzen fällt die Arbeit leichter und das Ergebnis wird optimiert.