GMX & Web.de: Auf diese Dienste müsst ihr bald verzichten
Keine Faxe mehr online versenden und empfangen? Hier hilft ein Multifunktionsdrucker
GMX und Web.de haben ihren Fax-Dienst am 31. Juli 2025 eingestellt. Der SMS-Dienst folgt zum 30. September 2025. Grund dafür ist laut Anbieter, dass immer weniger Kunden die Services nutzen und die Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit ständig steigen.
Warum verschwinden Fax und SMS?
Faxen gilt laut Bitkom-Studie bei Unternehmen inzwischen als altmodisch – der Einsatz sank zuletzt von 30 auf 18 Prozent. GMX und Web.de reagieren also nur auf den Trend. Außerdem werden die Sicherheitsanforderungen durch den Gesetzgeber immer höher. Der Aufwand rechnet sich schlicht nicht mehr.
SMS gab es ohnehin nur eingeschränkt über kostenpflichtige Angebote wie ProMail oder die TopMail-Tarife. Nun folgt das endgültige Aus. Ab Herbst ist über Accounts bei GMX oder Web.de weder das Verschicken noch Empfangen von SMS-Nachrichten möglich – inklusive automatischer Benachrichtigungen zu Mails oder Terminen.
Was bedeutet das im Alltag?
- Fax weg? Konkret heißt das: Ihr könnt keine Faxe mehr über das Web-Postfach senden oder empfangen. Auch eure persönliche 032 Faxnummer wird deaktiviert. Gesendete Faxe bleiben vorerst noch im „Gesendet“-Ordner sichtbar. Prüft, ob wichtige Dokumente darunter sind, und sichert diese rechtzeitig, bevor auch dieser Service abgeschaltet wird.
- Kein SMS mehr? Automatische SMS-Alarme bei eingehenden E-Mails oder Terminen gibt es bald nicht mehr. Das erledigt heute das Smartphone.
Lösung für Business-User: Multifunktionsdrucker
Wer immer noch mal ein Fax versenden oder empfangen muss, hat mit einem kleinen, handlichen Drucker eine echte Alternative. Multifunktionsdrucker können drucken, scannen, kopieren und faxen und sind daher ideal fürs Homeoffice: Viele Modelle besitzen ein integriertes Faxmodem – ideal, wenn ihr weiter Dokumente elektronisch übermitteln wollt. Achte beim Kauf auf:
- Fax-Funktionalität: Integriertes Modem und Vorlagen für Faxe.
- Konnektivität: WLAN, LAN und Mobilfunk – gut für Homeoffice und Netzwerkbetrieb.
- Mobilzugriff: Drucken und Scannen über Smartphone oder App.
- Papier- und Tonervolumen: Sparsam sind Drucker mit einem Tintentank statt Patronen wie zum Beispiel der Canon Pixma, der Brother DCP, die Modelle der Reihen Epson Ecotank und HP Smart Tank.
- Sicherheit: PIN-Schutz und Verschlüsselung sind wichtig für private Dokumente, aber besonders wichtig fürs Büro.
Unser Tipp:
Das Ende des Fax- und SMS-Zeitalters bei GMX & Web.de ist ein logischer Schritt in Richtung moderne Kommunikation – und eure Chance, auf digitale Tools umzusteigen: Cloud-Fax, Apps und Push-Benachrichtigungen an Rechner oder Smartphone sind effiziente, sichere und zukunftsfähige Alternativen.
Oder ihr holt euch einen Multifunktionsdrucker ins Heimbüro. Wenn ihr Unterstützung bei der Auswahl moderner Geräte oder digitaler Lösungen braucht – unsere EP-Partner vor Ort helfen gerne weiter!