Neues 15 Zoll großes Macbook Air
Wer bisher ein Macbook kaufte, musste man sich entscheiden: Apples Macbook Air war nur mit einem maximal 13 Zoll großen Bildschirm zu haben, dafür unschlagbar leicht und mobil. Die großen Bildschirmformate wie 15 oder 17 Zoll waren dem Macbook Pro vorbehalten, das darüber hinaus mit mehr Performance und Schnittstellen punktet – allerdings auch deutlich schwerer und teurer ist als ein Macbook Air. Das neue Macbook Air in 15 Zoll schließt diese Lücke. Trotz des größeren Bildschirms ist das neue Modell nur 1,5 kg schwer und 11,5 mm dick.
Mit großem Display ein Leichtgewicht
Der von Apple Liquid Retina Display genannte Bildschirm hat eine Diagonale von 15,3 Zoll und eine Auflösung von 2880 × 1864 Pixeln und arbeitet so in der gleichen Auflösung wie das 13 Zoll große Macbook Air. Mit 500 nits ist der Bildschirm schön hell und bietet auf 16:10 viel Platz für Videos und Dokumente. Wie beim 13“ Macbook Air sitzt die Webcam in einer kleinen Aussparung oben im Bildschirm, bei Apple Notch genannt. Die neue Größe zeigt sich auch auf der unteren Hälfte. Zwar ist die Tastatur genauso groß wie beim kleineren Macbook Air, aber das Trackpad ist gewachsen und bietet rundherum viel Ablagefläche für die Hände.
Mehr Leistung und besserer Sound
Da auch das 15 Zoll große Macbook Apples M2 Chip verbaut hat, entspricht seine Leistung dem aktuellen Macbook Air 13 Zoll. Im Alltag führen die größeren SSDs zu einer besseren Performance; das neue Modell ist wahlweise mit 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB großem SSD-Speicher zu haben. Auch beim Arbeitsspeicher gibt es mit 8, 16 oder 24 GB drei Wahlmöglichkeiten. Erfreut haben die Tests des neuen Macbook Air eine längere Akkulaufzeit und einen besseren Klang als beim 13-Zoll-Modell vermerkt. Das liegt an dem 6-Lautsprechersystem mit Tieftönern und Unterstützung für 3D Audio.
Tipp: Hier geht es direkt zum neuen Macbook Air
Anschluss für USB und Thunderbolt
Das neue Macbook Air ist in vier Farben Mitternacht, Polarstern, Silber sowie Space Grau zu haben und unterstützt 802.11ax WiFi 6 sowie Bluetooth 5.3. Rechts am Gerät sitzt eine Audiobuchse, links findet der Magsafe-Stecker seinen Eingang sowie 2x USB-C mit USB 4 und Thunderbolt.