iPhone 16e mit starkem Akku und viel KI
Apple hat zwei neue mobile Produkte vorgestellt: Das iPhone 16e soll als günstiges Smartphone den Einstieg ins Apple-Universum erleichtern. Das neue iPad Air enthält erstmals den leistungsstarken M3-Chip.
iPhone 16e: Verbesserte Funktionen für den Alltag
Das iPhone 16e, Nachfolger der SE-Reihe, bietet ein 6,1-Zoll-OLED-Display für klare und lebendige Darstellungen. Dank Ceramic Shield soll es Stürze noch besser aushalten als „jedes andere Smartphone-Glas“ (Apple Pressemeldung). Mit Face ID können Nutzer ihr Gerät sicher und bequem entsperren. Die sogenannte Actiontaste lässt sich individuell mit einer wichtigen Funktion belegen.
Der USB-C-Anschluss erleichtert das Aufladen und die Verbindung mit anderen Geräten. Neue Funktionen wie „Emergency SOS“ und „Roadside Assistance“ via Satellit bieten zusätzliche Sicherheit für unterwegs. Der verbesserte 48-Megapixel-Sensor ermöglicht hochwertige Fotos, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Besonderes Highlight ist die lange Akkulaufzeit des iPhone 16e. Laut Apple reicht sie für bis zu 26 Stunden Video aus.
Erst ab April führt Apple in Deutschland sein KI-System Apple Intelligence ein. Es soll den Datenschutz verbessern, über intelligente Schreibwerkzeuge verfügen, eine smarte Mailverwaltung, eine bessere Bildkorrektur namens „Reinigen“ und vieles mehr.
iPad Air mit M3-Chip: Leistungsstark und vielseitig
Das neue iPad Air ist als erstes iPad Air mit einem M3-Chip ausgestattet, der eine beeindruckende Performance verspricht. Laut Apple ist das iPad Air M3 etwa doppelt so schnell wie das iPad Air mit M1-Chip. Das Apple-Tablet ist in den Größen 11 Zoll und 13 Zoll sowie in vier Farben erhältlich. Das Gerät unterstützt Apple Intelligence.
Ebenfalls neu ist die passende Tastatur Magic Keyboard mit einem größeren Trackpad und 14 Funktionstasten für Display-Helligkeit, Lautstärke und mehr.
Tipp: Alle aktuellen iPhones und iPads bei EP finden Sie hier.