Deine Hits für unterwegs
„Like Ice in the Sunshine“ – wer kennt ihn nicht, den schwungvollen Sommerhit aus den 80ern, der bis heute pures Sommer-Feeling versprüht? Der Song der deutschen Popgruppe Beagle Music Ltd. wurde 1985 ursprünglich als Werbelied für Langnese Eiscreme aufgenommen. Die Single landete in Deutschland 1986 in den Top Ten. Noch heute erfreut sich der Song großer Beliebtheit und eignet sich perfekt als Stimmungsaufheller für unterwegs. Doch das ist nicht der einzige Hit, der beispielsweise während der Zugfahrt, am See oder auf dem Weg zur Arbeit für die gewisse Stimmung sorgen kann. Wir stellen ein paar Hits vor, die den Sommer ein Stück schöner machen können.
Oldies but goldies
Oldies gehen immer. Viele sind so inspirierend, dass man sie einfach immer und überall hören kann. Wie wäre es beispielsweise mit dem Beatles-Klassiker „Hey Jude“ oder „All you need is love“. Die Musikgeschichte hat aber auch andere geniale Oldies geschaffen. Dazu zählen zum Beispiel:
- „London Calling“ von The Clash
- „Boys don’t cry“ von The Cure
- „Satiscfaction“ von den Rolling Stones
- „Dancing Queen“ von Abba
- „California Dreamin‘“ von The Mamas and the Papas
Hits aus den aktuellen Charts
Musik, die up to date ist, ist ebenfalls wie gemacht für unterwegs. Dafür sind die Musikcharts eine wichtige Anlaufquelle – ganz einfach, weil sie messen, welche Hits am liebsten gehört werden. Hier eine kleine Auswahl, was gerade angesagt ist:
- „Emotions“ von Ufo361
- „Airwaves“ von Pashanim
- „Rockstar (feat. Roddy Ricch)“ von DaBaby
- „Boot“ von Apache 207
- „Blinding Lights“ von The Weeknd
Mit diesen Geräten zum puren Musikvergnügen für unterwegs
Um Musik unterwegs in guter Qualität genießen zu können, ist man auf die richtigen Geräte angewiesen. Portable Audiogeräte, die flexibel überall hin mitgenommen werden können, sind hierfür äußerst praktisch und keineswegs aus der Mode – nicht jeder möchte sein Smartphone für den Musikgenuss unterwegs nutzen. Portable CD-Player geben, wie der Name schon verrät, Audio-CDs wieder. MP3-Player spielen Audiodateien im MP3-Format ab, die beispielsweise über den PC auf das Gerät geladen werden.
Kopfhörer sind wichtiges Zubehör, wenn es darum geht, seine Musik ungestört hören zu können oder beispielsweise im Freibad niemanden zu stören. Hier wird unter anderem zwischen kompakten In-Ohr-Kopfhören und größeren Bügelkopfhörern unterschieden – beides gibt es auch kabellos. Wer gerne seine Musik mit anderen teilen will, zum Beispiel bei einer abendlichen Party am See, der greift auf Portable Lautsprecher zurück. Via Aux-Kabel oder Bluetooth wird der Portable-Audio-Player mit den Boxen von Sony, JBL oder Yamaha verbunden und schon kann jeder zum Sound der Musik mitwippen.
Tipp: Beim Kauf von Bluetooth-Boxen auf die IPX-Kennzeichnung achten! Diese gibt die Wasserdichte sowie den Schutz vor Fremdkörper an.