Lieblingseis selber machen
Heiß auf Eis! Und das Beste? Mit unseren Tipps können Sie Ihre liebste Eissorte auch ganz einfach selber machen. Hierbei können Sie Ihre Zutaten gezielt auswählen und regionale sowie saisonale Produkte verwenden. So können Unverträglichkeiten, wie eine Laktose- oder Fructoseintoleranz, zusätzlich berücksichtigt werden. Für die Erstellung von Ihrem Eis benötigen Sie nicht unbedingt eine Eismaschine.
Die Grundlage zur Erstellung von Eiscreme sind fetthaltige Flüssigkeiten, wie Milch (auch Kondens-, Mandel-, Kokos- und Sojamilch), Joghurt, Sahne, Mascarpone oder Schmand – natürlich auch in den laktosefreien Varianten. Gerne können Sie auch mehrere der flüssigen Zutaten verwenden. Zuerst erhitzen Sie die Flüssigkeit. Im nächsten Schritt vermischen Sie ein Süßungsmittel Ihrer Wahl (z. B. Zucker oder Honig) mit einem Bindungsmittel, wie Eigelb oder Gelatine. Jetzt einfach die Zutaten mit einem Mixer vermengen und in dem Topf unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn die Eiscreme sämig ist, können Sie diese abkühlen lassen, in eine oder mehrere Schüssel geben und das Eis ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern: mit Beeren, Marmelade, Nüssen, Schoko- oder Keksstückchen. Anschließend die Schüssel in den Gefrierschrank stellen. Nach circa einer halben Stunde sollten Sie die Eismasse noch einmal umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Nach etwa vier Stunden ist Ihre Eiskreation fertig.