Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Quarzstrahler, Standgerät, maximal 1.000 Watt Leistung, 2 Leistungsstufen, schwenkbar

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Heizlüfter, maximal 2.000 Watt Leistung, 3 Leistungsstufen, Thermostat, Überhitzungsschutz

Versandlager, Lieferung in 5-30 Werktagen

Heizlüfter, maximal 2.000 Watt Leistung, 2 Leistungsstufen, Thermostat, Kaltstufe, Kontroll-Leuchte, Überhitzungsschutz

Versandlager, Lieferung in 5-10 Werktagen

Elektronische Schnellheizgeräte für drinnen und draußen

Der Heizlüfter ist eine beliebte Alternative zur klassischen Heizung. Heizlüfter wärmen innerhalb kurzer Zeit kleine Räume via Strom. Das Gebläse im Inneren zieht kalte Raumluft an und erhitzt diese mithilfe von Heizdrähten. So erzeugt der Heizlüfter warme Luft, die er an seine Umgebung abgibt. In der Regel werden Heizlüfter dort verwendet, wo entweder keine Heizung verbaut ist oder wo man nur selten und kurz eine solche benötigt. Ob nun im Arbeitszimmer, in der Garage oder im Gartenhaus – überall wo es kalt ist, kann ein Heizlüfter schnell und einfach Abhilfe schaffen. Heizlüfter von Herstellern wie beispielsweise Delonghi oder Bomann benötigen dabei keinen Heizungs- oder Gasanschluss, sondern lediglich eine Steckdose. Die leichten und aus Kunststoff gefertigten Schnellheizer sind in der Anschaffung meist recht günstig. Der Heizlüfter muss über ein Thermostat verfügen, das man stufenlos regulieren kann. 
 
Die meisten Heizlüfter sind handlich und somit auch praktische Begleiter für draußen. Nutzen Sie den Heizlüfter auf Campingausflügen oder beim gemütlichen Gartenfest. Er kann Wärme überall dorthin bringen, wo ein Stromanschluss in der Nähe ist.
 
Viele Heizlüfter haben neben der Heizungsfunktion auch eine Kaltstufe. Das bedeutet, dass das jeweilige Gerät nicht nur für die kalten Tage interessant ist, sondern dass Sie ihn auch im Sommer als Ventilator nutzen können.