• Listenansicht
  • Gitteransicht

Ihr Zuhause sicher vernetzt

Deutschland ist ein Schlaraffenland für Einbrecher: Laut einer Statistik der Polizei wird hierzulande 450-mal pro Tag eingebrochen. Besonders betroffen sind Wohnungs- und Hausbesitzer. Für einen optimalen Schutz muss aber nicht immer das komplette Haus umgebaut werden. In Ihrem Smart Home reichen ein paar innovative Komponenten und Geräte aus, um Sie, Ihre Liebsten und Ihr Hab und Gut vor Einbrechern zu schützen und für Sicherheit zu sorgen.
 
Das intelligent vernetzte Zuhause soll die Wohn- und Lebensqualität verbessern und für eine effiziente Energienutzung sorgen; doch vor allem kann ein Smart Home auch die Sicherheit in den eigenen vier Wänden gewährleisten. Hier interagieren gekoppelte Geräte und Systeme miteinander und arbeiten gemeinsam an einer zuverlässigen Rundum-Sicherheit. Das Sicherheitskonzept im smarten Zuhause umfasst die zwei großen Teilbereiche Einbruchschutz und Schutz des Eigentums. Ersteres können Überwachungskameras, Alarmanlagen und intelligent vernetzte Bewegungssensoren liefern. Sicherheit für Sie und Ihr Eigentum garantieren hingegen Geräte wie Rauch-, Gas- und Wassermelder.
 
Viele Hersteller bieten Smart-Home-Sets zum Thema Sicherheit an. Die Pakete beinhalten eine Überwachungskamera, einen Bewegungssensor, intelligente Tür- und Fenstersensoren sowie einen Rauchmelder. Diese verschiedenen Geräte werden miteinander gekoppelt und vernetzt – und schützen so Ihr Zuhause vor ungewolltem Besuch und Schäden.