Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Bewährte Kommunikation mit neuen Möglichkeiten

Die Fax-Technologie ist ein Klassiker beim Versenden von Dokumenten. Besonders in der Geschäftswelt findet der Faxversand noch häufig Anwendung und gehört in vielen Betrieben zum Tagesgeschäft.  Unter Fax-Technologie versteht man landläufig den Versand eines oder mehrerer Dokumente in Form eines Bilds via Telefonnetz. Das Empfängergerät kann auf Wunsch die Dokumentenkopie direkt ausdrucken. Im Gegensatz zu früher sind heutige Faxgeräte wahre Multitalente. Eine Kopier- und Druckfunktion gehört bei den meisten bereits zur Standardausstattung. Durch einen USB-Anschluss kann das Faxgerät eine unkomplizierte und stabile Verbindung zu einem PC herstellen. Oftmals ist auch ein schnurgebundenes Telefon im Faxgerät installiert – so können selbst Anrufe abgesetzt und angenommen werden. Mit all diesen Funktionen vereint das Fax mehrere wichtige Arbeitsgeräte in einem. Das spart wertvollen Arbeitsplatz und begrenzt die Anschaffungskosten.
 
Gerade beim Versand von Aufträgen, Stornierungen und Bestellungen spielt das Fax seinen Vorteil aus. Denn Faxversand ist verbindlich und nachweisbar. Selbst vor Gericht gilt ein Fax als offizielles Beweisstück. Durch Sendeprotokoll und Sendebericht wird sichergestellt, dass ein Fax auch seinen Empfänger erreicht hat. Besonders im Rechtswesen und in der Finanz- und Immobilienbranche gehört deshalb das Versenden von Faxen weiterhin zum Alltag.
 
Die meisten Faxgeräte haben einen Scanner verbaut. So kann Ihr Fax direkt digitalisiert und am PC verfügbar gemacht werden. Sie können das Dokument nach der Bearbeitung schnell und einfach in einen Verwaltungsordner verschieben und ablegen. Das gescannte Fax wird in der Regel in das praktische PDF-Formular umgewandelt.