Eiscafé olé!
Ein Sommer ohne Eiscafé ist wie ein Schwimmbad ohne Wasser. Ob als Klassiker mit Vanilleeis und Schlagsahne, als Erfrischungskick mit Eiswürfeln oder supercool als umgedrehter Cappuccino – nichts schmeckt sommerlicher als „kalter Kaffee“.
An heißen Tagen ist er die perfekte Mischung aus Erfrischung und Koffein-Kick – der Eiscafé. Er verzaubert den Gaumen, kühlt überhitzte Gemüter und weckt sofort Urlaubsgefühle – und das nicht nur in der Eisdiele, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Besonders schnell und einfach ist das Sommergetränk mit einem
Kaffeevollautomaten gemacht. Dabei muss es – je nach Zubereitungsart – nicht einmal eine Kalorienbombe sein.
Der Klassiker
Selbst wer auf die Bikinifigur achtet, kann häufig dem klassischen Eiscafé mit Vanilleeis und Sahne kaum widerstehen. Hierfür benötigen Sie etwa 200 ml starken Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten, etwas Zucker, zwei Kugeln Vanilleeis und etwa 50 ml geschlagene Sahne. Süßen Sie den Kaffee, solange er noch warm ist. Lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen und stellen Sie ihn dann für etwa eine Stunde in das Gefrierfach. Ist der Kaffee abgekühlt, füllen Sie das Eis in ein hohes Glas und geben den Kaffee darüber. Sahne drauf – fertig ist die geschmackvolle Sommerköstlichkeit. Wer Lust hat, kann den kalten Kaffee statt mit Zucker auch mit Vanille- oder Karamell-Sirup verfeinern. Wohingegen Schokomäuler das Vanilleeis auch gegen eine Kugel Stracciatella-Eis austauschen und die Sahne mit Kakao bestreuen können.
Die spanische Variante
Café con hielo – so heißt der Eiscafé in Spanien. Er ist perfekt, um sich im Sommer auf die Schnelle seine Portion Koffein abzuholen. Aber mit der klassischen Vorstellung eines Eiscafés hat er nicht viel zu tun. Dafür ist er wesentlich kalorienärmer. Für einen Café con hielo benötigen Sie ein Glas voller Eiswürfel, etwas Zucker und einen heißen Espresso bzw. Café solo. Zuerst lassen Sie das Heißgetränk aus der Maschine und süßen es nach Geschmack. Anschließend wird es elegant in das Glas voller Eiswürfel gegossen und schon hat man die spanische Variante des Eiscafés.
Supercool: Dalgona Coffee
Im Handumdrehen zubereitet ist auch das erfrischende Trendgetränk aus Südkorea, das gerade viral um die Welt geht: der Dalgona Coffee. Hierbei handelt es sich um einen besonders cremigen Eiscafé. Der Trick beim Dalgona Coffee: Nicht die Milch wird aufgeschäumt, sondern der Kaffee. Für den Whipped Coffee geben Sie 2 EL Instantkaffee, 2 EL Zucker und 2 EL heißes Wasser in eine hohe Schüssel und schlagen die Zutaten mit dem Schneebesen oder Handmixer solange auf, bis der Schaum fest ist. Zwei Eiswürfel in ein Glas geben, mit 200 ml kalter Milch auffüllen und den geschlagenen Kaffeeschaum darauf verteilen. Köstlich!