Abgehoben: 4K Ultra HD-TVs
Die Traumdestination in den buntesten Farben ausmalen und in allen Details darstellen – das können die aktuellen 4K Ultra HD-TVs. Mit einer Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixeln bringen die UHD-Fernseher ein gestochen scharfes Bild auf den Schirm. Im Vergleich dazu: Ein Full-HD-TV kommt gerade mal auf 1920 x 1080 Bildpunkte. Wer schon mal von der Economy-Class auf die Business umgebucht wurde, weiß: Ein Upgrade lohnt sich.
Abgecheckt: LED, QLED oder OLED
Grundsätzlich gilt: Je aufwändiger die LED-Backlight-Technik, umso kontrastreicher und strahlender das Bild. Bei der QLED-Technologie muss das LED-Backlight zum Beispiel zusätzlich eine sogenannte Quantum-Dots-Folie durchlaufen, die dazu beiträgt, noch sattere Farben und ein größeres Farbvolumen zu zaubern.
Dahingegen kommen OLED-TVs ganz ohne Backlights aus. Die OLEDS (Organic Light Emitting Diodes) leuchten von sich aus und können dementsprechend auch ganz ausgeschaltet werden. Das Ergebnis: Einzigartige Schwarzwerte, beste Kontraste und brillante Farben.
Stimmung all inclusive: Ambilight
Noch stimmungsvoller – Philips LED-TVs oder OLED-TVs mit Ambilight. Intelligente LEDs an den Seiten des Fernsehers projizieren dabei die auf dem Bildschirm angezeigten Farben in Echtzeit an die Wände und in den Raum. Ambilight sorgt so über den TV-Rahmen hinaus für Atmosphäre, lässt den Bildschirm noch größer erscheinen und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl, mittendrin statt nur dabei zu sein.