Coolen Sound genießen – Urlaubshits aus dem DAB+ Radio

Wie klingt der Sommer 2020? Chillig wie ein Nachmittag in der Hängematte, upbeatig wie eine Strandparty oder luftig-leicht wie eine Meeresbrise? Jeder Sommer hat seine ganz eigenen Vibes. Radios mit DAB+ liefern rund um die Uhr den perfekten Soundtrack für die schönste Zeit des Jahres. 

Ohne die passende Musik ist der Sommer nur halb so schön. Welche Songs dieses Jahr so richtig einschlagen, lässt sich allerdings nur schwer vorhersagen. Einen tollen Überblick über die heißesten Favoriten liefern die Radiosender. 24/7 senden sie Ohrwurmkandidaten verschiedenster Genres, versuchen Stimmungen und Trends aufzuspüren und ihren Zuhörern unterhaltsam zu präsentieren. Immer mehr Radioprogramme setzen dabei auf DAB+ (Digital Audio Broadcasting), den digitalen Nachfolger von UKW. Empfangen werden die Inhalte bei DAB+ nach wie vor per Antenne. Übertragen werden die Signale aber digital statt wie bisher analog. Diese Übertragungsweise ermöglicht selbst bei einem schwachen Signal einen störungsfreien Empfang ohne Rauschen und Knistern – und ohne Internetkosten.

Sommer, Sonne, Urlaubhits

Die Digitalisierung macht Radio zu einem echten Hör-Erlebnis – und das nicht nur klanglich. Da mit DAB+ auf einem Frequenzblock mehrere Programme ausgestrahlt werden können, wächst auch die Programmvielfalt und damit die Auswahl zu einem individuelleren Hörgenuss. Neben den nationalen Programmen wie Absolut Relax, Energy Hit Music Only, Schlagerparadies oder Sunshine live, sind über DAB+ auch zahlreiche regionale und lokale private Radioprogramme und natürlich die öffentlich-rechtlichen Programme der jeweiligen Bundesländer empfangbar. Außerdem ermöglicht DAB+ den Versand von Zusatzinformationen in Form von Bildern und Texten, die dann auf dem Display des DAB+ Radios angezeigt werden (wie etwa eine Musiktitelanzeige, Programmübersichten für den jeweiligen Standort, Nachrichtenschlagzeilen oder das Neueste zu Corona).

Perfekt für unterwegs

Aber das Beste: Radiofans können DAB+ überall genießen. Zuhause, im Büro, auf der grünen Wiese, im Freibad, mobil im Auto oder auf dem Campingplatz. Selbst in Mobilfunklöchern und dort, wo keine Internetverbindung möglich ist, muss man nicht auf den ganz persönlichen Sommer-Sound verzichten.

Spätestens Ende August hat sich dann wahrscheinlich auch der Sommerhit 2020 herauskristallisiert – und trotz aller Vielfalt summen wir dann alle das gleiche Lied, wenn wir an Sonne, Wasser und Eiscreme denken.