Bier mal anders

Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland verspricht ein feierliches Ereignis für Fans aus der ganzen Welt zu werden. Doch diese EM ist nicht nur für Fußball-Enthusiasten gedacht, sondern auch für Feinschmecker wie Sie, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der Biercocktails näherbringen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Bier außergewöhnliche Geschmackserlebnisse kreieren können.

Die Idee, Bier mit verschiedenen Zutaten zu kombinieren, ist keineswegs neu. Schon vor über hundert Jahren wurde das berühmteste Biermischgetränk, das Radler, erfunden. Dieses besteht aus hellem Bier und Zitronenlimonade und hat seine Wurzeln besonders im süddeutschen Raum.

Durch geschickte Auswahl der Zutaten und eine Prise Kreativität können Sie aus Bier eine Vielzahl köstlicher Cocktails zaubern, die ideal zu den sommerlichen Temperaturen während der EM passen.


Aperol Helles.jpg

Aperol Helles

  1. Eiswürfel in ein Glas geben
  2. 1-3 cl Aperol oder Campari dazugeben
  3. Vorsichtig mit einem Hellen auffüllen
  4. Mit Limettenscheibe garnieren

Aperol-Pils funktioniert auch hervorragend - für eine fein-herbe Variante einfach das Helle durch ein Pils ersetzen.


Bier-Brause statt Fassbrause

Süß, prickelnd und mit feinem Bier-Geschmack:

  1. Ein großes Glas zu 3/4 mit Crushed-Ice füllen
  2. 1 cl Grenadine
  3. 10 cl Guarana-Limo, alternativ Ginger-Ale dazugeben
  4. Mit Kölsch auffüllen und umrühren
  5. Mit einer Kirsche und 1/4 Limette dekorieren
Bier-Brause.jpg

Wotijo.jpg

Wotijo

  1. Eiswürfel in ein Glas geben
  2. 1 Limette in Würfel schneiden + frische Minze ins Glas geben
  3. 1-2 Tl brauner Zucker hinufügen
  4. 5 cl weißer Rum dazugeben
  5. Vorsichtig mit Weißbier aufgießen und umrühren

Sie trinken kein Alkohol? Kein Problem, jedes Rezept kann auch einfach durch alkoholfreies Bier ersetzt werden.
Stoßen Sie mit uns auf eine erfolgreiche EM 2024 an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachmachen - lassen Sie es sich schmecken!


Zurück zur EP:Fankurve