Adventskalender selbst gemacht

Wenn Sie noch keinen Adventskalender haben, dann wird es jetzt aber höchste Zeit. Das tägliche Öffnen von Türchen, hinter denen sich kleine Geschenke verbergen, bringt uns Weihnachten ab dem 1. Dezember Schritt für Schritt näher. 

Adventskalender gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die Vielfalt ist groß: Es existieren zahlreiche Varianten und Formen und auch die Materialien sind unterschiedlich. Am schönsten ist es natürlich, wenn man einen Adventskalender selbst bastelt. So zeigt man den Beschenkten, dass man sich für sie gerne Mühe gibt. Ein weiterer Vorteil von selbstgemachten Adventskalendern liegt darin, dass Sie selbige individuell befüllen können. So kann jedes Türchen eine andere Kostbarkeit beherbergen - ganz individuell zugeschnitten auf den Beschenkten.

Mit unserem Do-it-yourself Adventskalender versüßen Sie Ihren Liebsten die Vorweihnachtszeit. Einfach ausdrucken, zusammenbasteln, befüllen - fertig!

Vorlage herunterladen

Bastelanleitung

Laden Sie unsere Adventskalender-Druckvorlage zum Basteln herunter. Unser Adventskalender ist so aufgebaut, dass jeder Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine Tüte bekommt, die Sie befüllen können. Die Druckvorlage für die späteren Tüten benötigt weiße DIN-A4-Seiten. Und wichtig - halten Sie Tesafilm, einen Locher und Geschenkband bereit.

EP_Bastelkalender_24_Thumbnail.jpg

Basteltipps

Um unseren Adventskalender basteln zu können, benötigen Sie neben Tesafilm einen Drucker. Hier haben Sie für den Alltagsgebrauch die Wahl zwischen verschiedenen Technologien und Modellen. In unserem Produktportfolio haben wir zahlreiche Drucker im Angebot. Sie sind sich noch unsicher? Ihr EP:Fachhändler vor Ort berät Sie gern!


Angebote Tintenstrahldrucker


Angebote Multifunktionsgeräte