Küchenmaschinen - Multitalente in der Küche
Rühren, hacken, pürieren, backen…Küchenmaschinen sind erstaunliche Allround-Talente. Wir erklären, worauf Du beim Kauf der Multifunktionsgeräte achten solltest und mit welchen Tipps Du die Alleskönner unter den Küchengeräten am besten nutzt.
Auf dem Küchentisch von Henry Ford entstand nicht nur der erste Ford-Verbrennungsmotor, dort stand auch eine der ersten Küchenmaschinen, die in den 20er Jahren unter dem Namen Kitchen Aid auf den US-Markt gekommen war. Mit sicherem Instinkt hatte sich der legendäre Pionier für ein Küchengerät entschieden, das wie kaum ein anderes die Art der Lebensmittelzubereitung revolutionieren sollte.
Typischerweise werden multifunktionale Küchenmaschinen mit verschiedenen Zubehörteilen geliefert, die sich je nach Bedarf austauschen lassen. So kannst Du mit einem einzigen Küchenhelfer Brotteig kneten, Obst und Gemüse raspeln, Nüsse hacken, Smoothies mixen, Sahne steif schlagen oder Kartoffeln pürieren. Einige Modelle können auch als Entsafter, Zitruspresse oder Fleischwolf verwendet werden.
Populär sind mittlerweile Küchenmaschinen mit einer Option zum Kochen und einer integrierten Waage. Sie erleichtern gerade Anfängern in der Küche die Arbeit. Besondere Einblicke beim Rühren erlauben Küchengeräte mit Glasschüssel.
Wie Du eine gute Multifunktions-Küchenmaschine findest
Jeder ernährt sich anders. Damit bei Dir eine Küchenmaschine steht, die alles kann, was für Deinen Alltag wichtig ist, solltest Du bei der Auswahl des Küchengeräts folgendes beachten:
- Gewicht und Größe: Schwere Küchenmaschinen haben einen besseren Stand, kleinere und leichtere Modelle lassen sich schneller wieder verräumen.
- Volumen der Rührschüssel: Für einen Single-Haushalt empfiehlt sich eine Küchenmaschine mit einer 4 Liter fassenden Rührschüssel, für Kochprofis und große Familien gibt es Schüsseln mit bis zu 8 Liter Volumen.
- Material und Reinigung: Die meisten Küchenmaschinen bestehen aus Kunststoff oder Edelmetall. Beides eignet sich gleichermaßen, wenn das Material gut verarbeitet und leicht zu reinigen ist.
- Motorleistung: Generell sollte eine gute Multifunktions-Küchenmaschine mit 500 – 1000 Watt arbeiten. Auch Küchenhelfer mit weniger Watt können gute Leistungen erbringen, wenn der Motor direkt über dem Rührwerkzeug sitzt.
- Aufsätze und Zubehör: Brauchst Du einen Entsafter oder einen Fleischwolf? Überlege gut, welche Funktionen Du nutzen willst.
Technische Unterschiede bei Küchenmaschinen
Die Küchengeräte arbeiten mit unterschiedlichen Rührsystemen. Die meisten nutzen das planetarische Rührsystem und drehen sich sowohl um sich selbst als auch am Rand der Rührschüssel entlang. So wird der Teig immer wieder in die Mitte geschoben und alle Zutaten gut durchmischt. Eine Pulsfunktion stoppt die Knethaken zwischendurch. So können Zutaten, die beim Rühren oder Kneten an den Rand geschoben wurden wieder in die Mittel der Schüssel nachrutschen.
Vor allem beim Backen von Kuchen und Plätzchen profitiert man von den Alleskönnern, da sie als Blitzhacker Nüsse und Gewürze mahlen und beispielsweise flink eine Füllung wie Nussmus für einen Strudel zusammenmixen.
Tipp: Ändere die Reihenfolge der Zubereitung wenn nötig, damit Du alle Zutaten vorbereitet hast, bevor der Küchenhelfer mit dem Teigkneten oder Rühren des Kuchenteigs beginnt.
Richtig Teig kneten mit der Rührmaschine
- Verwende den richtigen Aufsatz für die Aufgabe. Ein Knethaken eignet sich am besten für Brotteig, Schneebesen für feine Kuchen und Kleingebäck.
- Beginne mit niedriger Geschwindigkeit und erhöhe das Tempo allmählich, um ein Herausschleudern der Zutaten zu vermeiden.
- Stoppe das Teigkneten zwischendurch und schabe die Seiten der Schüssel mit einem Spatel ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig gemischt werden.
- Wichtig auch bei längerem Teigkneten: Lass Deine Küchenmaschine nicht unbeaufsichtigt laufen.
Wenn Du etwa eine Pizza zubereitest, solltest Du mit der Tomatensoße für den Belag beginnen, wobei Du die Küchenmaschine erst zum Zerkleinern und dann zum Kochen nutzt, dann den Käse raspeln und zum Schluss den Pizzateig kneten. So kann der Teig in der Rührschüssel gehen und muss nicht umgefüllt werden.
Darauf solltest Du beim Kochen mit der Küchenmaschine achten
Schneide Obst und Gemüse sowie die Zutaten in gleichmäßig große Stücke, damit die Küchenmaschine sie gleichmäßig zerkleinern oder verarbeiten kann. Verwende die richtige Geschwindigkeit für die jeweilige Aufgabe. Starte mit einem niedrigen Tempo und drehe dann langsam hoch, damit beim Sahne schlagen oder Pürieren nichts durch die Küche spritzt. Nutze den Spritzschutz der Küchenmaschine. Halte die Maschine bei der Arbeit sauber und trocken. Vermeide es, den Motorbereich nass zu machen. Nutze die Schüssel der Küchenmaschine als Rührschüssel für andere Gerichte, dann musst Du später weniger abspülen.
Angebote Küchenmaschinen
189,99 €*
UVP
279,99 €
Bosch
Küchenmaschine, 1.000 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, Geschwindigkeitsstufen: 7, Impuls-/Momentstufe, Edelstahl-Rührschüssel, 3,9 l Fassungsvermögen, für bis zu 2,7 kg Teig, Knethaken, Rührbesen, Schlagbesen, Zubehörteile spülmaschinengeeignet
85,- €*
Kenwood Elektro
FDP 22.130GY - Storm Blue
Küchenmaschine, 650 Watt Leistung, Impuls-/Momentstufe, Edelstahlmesser, Raspel-/Schneidescheibe
159,99 €*
UVP
199,99 €
Ninja
BN800EU - Schwarz-Silber
integrierter Mixaufsatz, 2,1 Liter, Metall-Gehäuse, 1.200 Watt Leistung, Smoothie-Funktion, Kunststoff-Rührschüssel, 1,8 l Fassungsvermögen, Display, Knethaken, Schneid-/Reibscheibe
194,99 €*
Bosch
MUMS2EW00 - Edelstahl-Weiss
Küchenmaschine, 700 Watt Leistung, Multifunktionsarm, planetarisches Rührsystem, Geschwindigkeitsstufen: 4, Edelstahl-Rührschüssel, 3,8 l Fassungsvermögen, für bis zu 2,4 kg Teig, Knethaken, Rührbesen, Schlagbesen
64,99 €*
UVP
84,99 €
Philips
HR7310/00
Küchenmaschine, 2,1 Liter, 700 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 2, Impuls-/Momentstufe, Edelstahlmesser, Emulgierscheibe, Knethaken, Zubehörteile spülmaschinengeeignet
124,99 €*
Bosch
MCM3200W - Weiss-Grau
Küchenmaschine, integrierter Mixaufsatz, 1 Liter, 800 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 2, Impuls-/Momentstufe, Icecrush-Funktion, Kunststoff-Rührschüssel, 2,3 l Fassungsvermögen, für bis zu 0,8 kg Teig, Raspelscheibe, fein, grob, Schlagscheibe, Schneidscheibe, dick, dünn
199,99 €*
UVP
235,- €
Kenwood Elektro
KHC 29.H0SI - Silber
Küchenmaschine, 1.000 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Impuls-/Momentstufe, Edelstahl-Rührschüssel, 4,3 l Fassungsvermögen, Knethaken, K-Haken, Mixer-Aufsatz, Kunststoff-Ausführung, Ballon-Schneebesen, Multi-Zerkleinerer, Zitruspresse, Spritzschutz
499,- €*
Kenwood Elektro
KVC 85.004BK - Schwarz
Küchenmaschine, integrierte Waage, 1.200 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Impuls-/Momentstufe, Edelstahl-Rührschüssel, 5 l Fassungsvermögen, zweite Rührschüssel, 3,5 l Fassungsvermögen, Timer, Flexrührer, Knethaken, K-Haken, Ballon-Schneebesen, Zubehörteile spülmaschinengeeignet, Spritzschutz
599,- €*
Kenwood Elektro
KVL 85.004BK - Schwarz
Küchenmaschine, integrierte Waage, 1.200 Watt Leistung, planetarisches Rührsystem, stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Impuls-/Momentstufe, Edelstahl-Rührschüssel, 7 l Fassungsvermögen, zweite Rührschüssel, 5 l Fassungsvermögen, Timer, Flexrührer, Knethaken, K-Haken, Ballon-Schneebesen, Zubehörteile spülmaschinengeeignet, Spritzschutz
200,- €*
Kenwood Elektro
FDM 316SS Multipro Compact Foodprocessor - Silber
Küchenmaschine, 2,1 Liter, integrierte Waage, 800 Watt Leistung, Geschwindigkeitsstufen: 2, Impuls-/Momentstufe, Becher to Go, Edelstahlmesser, Knethaken, Kräuter- und Gewürzmühle, Mixer-Aufsatz, 1,2 Liter, Glas-Ausführung, Parmesan-Reibscheibe, Reibscheibe, fein, grob, Doppel-Schneebesen, Schneidscheibe, fein, grob, Zitruspresse