G
Das EP:Techniklexikon:
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geo tagging

Beim Geo tagging wird eine Datei mit Koordinaten versehen. Bei einem Bild speichert das Smartphone zum Beispiel die GPS-Daten des Aufnahmeortes mit. So weiß man immer, wo ein Foto aufgenommen wurde. 

Gigabyte

Ein Gigabyte (GB) besteht aus einer Milliarde Bytes. In Bytes misst man den Speicherplatz, den eine abgelegte Datei benötigt. In Gigabyte wird zum Beispiel die Speicherkapazität von USB-Sticks oder der Arbeitsspeicher eines Computers angegeben. 

Glaskeramik-Kochfeld

Google Assistant

Der Google Assistant ist der Sprachassistent von Google. Er ist zum Beispiel auf Android-Smartphones und Tablets oder dem smarten Lautsprecher Google Home verfügbar. Da die Geräte mit dem Internet verbunden sind, kann man über den Google Assistant Smart Home- Geräte steuern, Musik streamen, Wikipedia-Wissen abfragen und vieles mehr. 

Google Cloud Print

Mit Google Cloud Print können Dateien drahtlos ausgedruckt werden. Dabei erfolgt das Drucken, anders als bei Apples Airprint nicht nur über das W-LAN, sondern über das Internet. Der Druckauftrag kann so auch außerhalb des eigenen Heimnetzwerkes gestartet werden. 

Gorillaglas(s)

Gorillaglass (eingedeutscht Gorillaglas) ist eine dünne, widerstandsfähige Glasschicht, mit der man vor allem Touchscreens von Tablets und Smartphones schützt. Wie beispielsweise Tempo und Uhu ist Gorillaglass der Name einer bestimmten Marke, der übergreifend für eine ganze Produktgruppe verwendet wird. 

Grafikprozessor

Ein Grafikprozessor bzw. die Graphics Processing Unit (GPU) ist in Computern oder Smartphones ein Prozessor, der auf das Berechnen von Grafiken spezialisiert ist. Er gibt die Grafiken an das Display aus. Fast alle Grafikprozessoren für PCs stammen heute von AMD, Intel oder Nvidia. 

Grafik shared

"Shared Graphics" bezieht sich auf die gemeinsame Nutzung von Grafikressourcen in der Elektronik, insbesondere in integrierten Schaltkreisen oder Prozessoren. Dies kann bedeuten, dass mehrere Prozesse oder Anwendungen denselben Grafikspeicher oder andere Grafikressourcen gemeinsam nutzen. Diese gemeinsame Nutzung trägt oft zu einer effizienteren Nutzung der Hardware bei und kann die Gesamtleistung verbessern.

GPRS

Der General Packet Radio Service (GPRS) bezeichnet einen Dienst zur Datenübertragung in Mobilfunk-Netzen. GPRS ist heute veraltet. Daten werden heute über 3G oder 4G und demnächst über 5G übertragen. 

GPS

Das GPS (Global Positioning System) ist ein System zur weltweiten Positionserfassung. Die Position wird über ein Satellitennetz bestimmt. Geräte mit GPS-Funktion sind zum Beispiel Navigationsgeräte, Smartphones und auch Fotokameras.