Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht
  • Vorhergehende Seite
  • 1
  • 2

Tastatur-Handy, Quadband, Farbdisplay, 4,57 cm, 1,8 Zoll, Auflösung: 128x160 Pixel, Großwahltasten, Notruf-Funktion, ca. 250 Stunden Standby-Zeit, Cardreader, Einschub für microSD-Card, microSDHC-Card

Versandlager, Lieferung in 5-10 Werktagen

Tastatur-Handy, Quadband, klappbar, Kamera, 3 Megapixel, Farbdisplay, 7,11 cm, 2,8 Zoll, Auflösung: 240x320 Pixel, zweites Farbdisplay, 4,5 cm, 1,77 Zoll, Auflösung: 160x128 Pixel, Großwahltasten, Notruf-Funktion, Tastenansage der Nummern bei Anwahl, ca. 250 Stunden Standby-Zeit, Cardreader, Einschub für microSD-Card

Versandlager, Lieferung in 5-10 Werktagen

Tastatur-Handy, Quadband, Kamera, Farbdisplay, 5,59 cm, 2,2 Zoll, Auflösung: 176x220 Pixel, Großwahltasten, Hörgeräte kompatibel, Notruf-Funktion, Tastenansage der Nummern bei Anwahl, ca. 250 Stunden Standby-Zeit, Cardreader, Einschub für microSD-Card, microSDHC-Card

Versandlager, Lieferung in 5-10 Werktagen

Klassische Kommunikationsgeräte mit vielen neuen Features 

Handys sind drahtlose Kommunikationsgeräte, die nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken sind. Neben den grundlegenden Funktionen wie Telefonieren und SMS verschicken können moderne Handys noch weit mehr: Weckfunktion, Musikplayer und Foto- sowie Video-Aufnahmen gehören mittlerweile weitgehend zur Standardausstattung. Die im Vergleich zu Smartphones recht günstigen Geräte verfügen über eine lange Akkuleistung, die nicht erfordert, das Handy jeden Tag an die Steckdose anzuschließen. Die Verarbeitung ist meist sehr robust und das Gerät dadurch stabil. Somit haben Sie nichts zu befürchten, sollte Ihnen das Handy einmal aus der Hand gleiten.

Handys eignen sich besonders gut für Senioren. Die Geräte verfügen über klassische Tasten, welche die Handhabung einfach machen. Seniorenhandys sind auf ältere Menschen ausgerichtet. Neben einer Notruffunktion und größerer sowie leicht zu drückender Tasten verfügen Seniorenhandys auch über eine helle und übersichtliche Anzeige. Die Bedienung ist dabei möglichst einfach gestaltet. Auch Kinder sind eine Zielgruppe, für die sich Handys gut eignen. Kinder sollten allzeit erreichbar sein und mit Ihren Eltern Kontakt aufnehmen können. Bevor das Kind ins Smartphone-Alter kommt, deckt ein Handy alle wichtigen Funktionen ab.

Sollten Sie das Handy im Auto gebrauchen, achten Sie auf eine Freisprechfunktion. Das Handy am Ohr ist eine deutliche Gefahr beim Fahren und zudem in Deutschland verboten. Sollte Ihr Handy nicht über eine Freisprechfunktion verfügen, können Sie auf ein praktisches Headset zurückgreifen. Moderne Headsets verfügen über eine Bluetooth-Verbindung, die kein lästiges Kabel mehr notwendig macht.