Produktvergleich
Alarmsystem, drahtlos, per App steuerbar
Clevere Lösungen für ein sicheres Zuhause
Ein smartes Zuhause regelt viele Bereiche des Alltags: Es steuert die Heizung oder die Beleuchtung und verbessert die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Hier erfahren Sie, wie genau Ihr Smart Home zu mehr Sicherheit beiträgt und wie sich ein innovatives und smartes Alarmsystem von herkömmlichen Alarmanlagen unterscheidet.
Mit den meisten Smart-Home-Systemen lassen sich Alarmanlagen relativ leicht aufbauen. Viele Hersteller bieten System-Sicherheitslösungen als Starter-Pakete an. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Sets. Ein Smart-Home-Sicherheits-System besteht in der Regel aus Kameras zur Videoüberwachung sowie Tür- und Fenstersensoren, die ungebetene Gäste registrieren. Außerdem gibt es noch eine Reihe weiterer Funktionen: So kann beispielsweise eine Alarmsirene integriert oder die Beleuchtung im ganzen Haus ans System angeschlossen werden. Möglich wird das durch die Kopplung des Sicherheits-Systems mit der Smart-Home-Zentrale; verbunden sind die unterschiedlichen Geräte und Komponenten via WLAN. Im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen müssen für den Kauf und die Installation einer Smart-Home-Alarmanlage nicht mehrere tausend Euro investiert werden. Die Preise für die Sicherheits-Pakete im vernetzten Zuhause starten bereits bei einigen hundert Euro.
Manche smarten Sicherheits-Systeme mit Netzstecker verfügen neben den bereits genannten Funktionen über eine Stromausfallsicherung – damit sind Sie auch bei Stromausfall auf der sicheren Seite.