Wer ist der King am Grill?

Sie natürlich! Zumindest dann, wenn Sie unsere Barbecue-Tipps beherzigen, sich genügend Zeit nehmen und auch mal was anderes als Würstchen auf den Rost packen. Wie wäre es zum Beispiel mit Rib-Eye-Steaks mit selbstgemachten Rubs, köstlich fernöstlichen Garnelenspießen oder gegrillter Wassermelone mit einer ganz besonderen Zutat?
 
Grillen kann jeder? Von wegen! Um Köstliches vom Rost zu bekommen, braucht es so einiges: Zuerst einmal einen guten Grill mit der richtigen Power. Dann natürlich hochwertige Zutaten und Kreativität bei der Zubereitung. Und drittens einen geduldigen Grillmeister mit Fingerspitzengefühl beim Drehen und Wenden. 

Platz zum Jonglieren

Echte Grillkönige packen das Grillgut nicht dicht an dicht auf den Rost, sondern lassen Platz zum Jonglieren. Hier ist Geduld gefragt: Wer Fleisch und Fisch ständig umdreht und womöglich noch mit der Gabel einsticht, bekommt weder ein schönes Branding noch ein saftiges Ergebnis. Also: Nur einmal wenden – und das mit einer Grillzange, nicht mit der Gabel.

Marinieren mit Rubs 

Wer aus einem Stück Fleisch etwas Besonderes machen will, gibt ihm am besten vorher eine ordentliche Abreibung mit selbstgemachten, raffinierten Rubs. Die Trockenmarinade aus Gewürzen ist schnell gemacht, unfassbar aromatisch und oft besser als ölhaltige Marinaden. Einfach die Zutaten für den Rub (z. B. Paprikapulver, Salz, Zucker, Knoblauchgranulat, Senfpulver und Kreuzkümmel) mischen, bereits am Vortag ins Fleisch einreiben, vakuumieren und das Ganze im Kühlschrank mindestens zwölf Stunden marinieren. 
 
Ein Potpourri aus rotem Thai-Chilipulver, Knoblauch und Limettenschale eignet sich perfekt für Scampi-Spieße. Allerdings sollten Garnelen, Gambas, Prawns & Co. nur maximal 15 bis 30 Minuten in der Marinade liegen, sonst verlieren sie ihren Eigengeschmack. 
 
Zaubern Sie zum Abschluss dann noch ein Dessert vom Grill, beispielsweise gegrillte Wassermelone mit Minz-Zucker, dann haben Sie die Auszeichnung „King am Grill“ wahrlich verdient. Für das etwas andere Zucker-Erlebnis einfach frische Minzblätter mit etwas Kristallzucker mörsern, bis sich der Zucker grün färbt – ein cool-süßes Geschmackserlebnis.