Indien: Die tollsten Rezepte der internationalen Küche zum nachkochen

Knallige, leuchtende Farben, prächtige Seidenstoffe und hinreißende Bollywood-Romanzen sind nicht die einzigen Assoziationen die man mit dem Land Indien verbindet. Ein Blick in die Kochtöpfe verrät, dass auch die Speisen farbenprächtig und würzig sind und ein wahres Geschmacksabenteuer bieten. Wer sich auf die kulinarische Reise nach Indien begibt, wird von zahllosen Köstlichkeiten verzaubert. Einzigartige Gewürze und köstliche Aromen sowie die verschiedenen Kochtechniken Indiens – Dämpfen, Grillen, Rösten oder gar Sonnentrocknen – laden Sie in ein Märchen von 1001 Nacht ein. 
 
Ob Curry, Naan-Brot, Linsen, Rosinen-Gries, Lamm, Rosenwasser, Aubergine oder Kichererbsen – hier ist für jeden reiselustigen Abenteurer das richtige Rezept dabei. Lassen Sie sich von der Küche Indiens verzaubern. 
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Butter Chicken für den Anfang? 

Indisches Butter Chicken für 6 Personen 

Zutaten Marinade
  • 1 frisch gepresste Zitrone
  • 300 g Joghurt
  • 2 TL rotes Chilipulver
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL getrocknetes Bockshornkleegrün
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten Trockene Gewürzmischung: Garam Masala 
  • Würzmischung oder in wenigen Schritten selber machen
  • 1 Zimtstange
  • 5 Nelken
  • 2 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL Koriandersamen
  • 1 TL geriebene Muskatnuss
Weitere Zutaten
  • 1 kg Hühnerfleisch in 5 cm große Würfel geschnitten
  • 50 ml Öl
  • 3 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Mandelmus
  • 50 g Butter
  • 3 EL süße Sahne
  • 1 Bund frischer Koriander
Zubereitung
 
Die Zutaten der Marinade zusammen in einer Rührschüssel vermengen. Das Fleisch dazugeben, wenden und ca. 1 Std. marinieren. Sollten Sie die trockene Gewürzmischung (Garam Masala) selber machen, müssen die Zutaten in der Zwischenzeit ohne Öl auf dem Herd angeröstet und zur Seite gestellt werden. 
Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit der Ingwer-Knoblauch-Paste goldig anbraten. Das marinierte Fleisch (ohne die verbleibende Marinade in der Schüssel) dazugeben und anbraten. 
 
Die trockene Gewürzmischung (Garam Masala) und die Hühnerbrühe beifügen. Nach ca. 30 Minuten köcheln ist das Fleisch schön weich und zart. Die restliche Marinade unterrühren und die Mischung langsam aufkochen lassen. Mandelmus, Butter und süße Sahne dazugeben und die Hitze langsam reduzieren. Wenige Minuten köcheln lassen, in bunte Schalen füllen und die leckere Speise mit frischem Koriander garnieren. Hierzu kann gerne Naan-Brot (indischer Fladen) oder Reis serviert werden.