Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Elektrische Zahnbürste, ovaler Bürstenkopf, Schallwellen-Putzsystem, Drucksensor, Bürstenkopferkennung, Erinnerungsfunktion für den Bürstenkopf Austausch, Reinigungsstufen/-einstellungen: 3, Reinigungsprogramme: 4, Low (niedrig), Medium (mittel), High (hoch), Clean (Reinigen), Deep Clean (Für eine belebende gründliche Reinigung), Gum Health (Pflegt Backenzähne besonders gründlich), White (entfernt Oberflächenverfärbungen), Timer, Bluetooth Verbindung zum Smartphone, App-Funktion, Positionssensor (Verfolgt und verbessert die Abdeckung), Akkubetrieb, USB-Reiseladegerät, per App unterstützter Datentransfer, Premium Gum Care-Bürsten: 1, Premium Plaque Defense-Bürsten: 1, Reise-Etui mit USB-Anschluss

Händlerlager, Lieferung in 1-3 Werktagen
Im Geschäft ausgestellt

Die effektivste Art der Zahnreinigung

Im Gegensatz zu einer klassischen, manuellen Zahnbürste übernimmt die elektrische Zahnbürste die vibrierenden und kreisenden Bewegungen für Sie. Das spart mühsame Handarbeit, denn Sie müssen den Bürstenkopf lediglich an die Zähne halten. Elektrische Zahnbürsten vereinfachen das Zähneputzen enorm. Da die Bewegungen durch die elektrische Zahnbürste übernommen werden, eignen sich diese auch sehr gut für Menschen mit motorischen Schwächen. Zahnärzte empfehlen elektrische Zahnbürsten, weil sie effektiver arbeiten und gründlicher reinigen als herkömmliche Handzahnbürsten. Zudem werden Zahnschmelz und Zahnsubstanz geschont.
 
Viele der modernen elektrischen Zahnbürsten sind vernetzt. Das bedeutet, dass man diese mit dem Internet, Smartphone oder Tablet verbinden kann. Man bekommt so in Echtzeit ein Feedback zu seinem Putzverhalten. Dadurch können Sie einfach nachvollziehen, ob Sie lange und intensiv genug Zähne putzen. Die App kann Ihnen Hilfestellung dabei geben, wie Sie die Zahnreinigung optimieren können. Der spielerische Charakter dieser Unterstützung kann das sonst so routinierte Zähneputzen auch für Kinder interessanter und aufregender gestalten.
 
Zahnärzte empfehlen eine Reinigungszeit von drei Minuten. Die Dauer können Sie mit einem Timer leicht nachvollziehen und einhalten. Solch ein Timer misst die Zeit des Zähneputzens und weist Sie durch ein Signal darauf hin, dass Sie lange genug geputzt haben. Auch für Kinder ist eine elektrische Zahnbürste mit Timer sinnvoll – denn damit sind sie motivierter, Ihre Zähne gründlich und effektiv zu putzen.