Waben-Bügelsohle
Die Waben-Bügelsohle von Miele sorgt für eine blitzartige Verteilung des Dampfes. Durch die feinen Kanäle zwischen den Waben, die sich über die gesamte Bügelsohle verteilen, strömt der Dampf heraus. Dadurch gleitet das Bügeleisen sanft und effektiv über die Wäsche.
Weitwinkelobjektiv
Durch Weitwinkelobjektive ist es möglich, Bilder mit einem großen Bildwinkel aufzuzeichnen. Die Linse im Objektiv krümmt das Bild je nach Winkelstärke. Sehr starke Weitwinkelobjektive werden auch Fisheye genannt.
Wellenschliff
Unter Wellenschliff versteht man einen Anschliff von Messerklingen mit Sägezähnen.
Wireless-Kopfhörer
Kabellose (englisch: „wireless“) Kopfhörer, sind Audiowiedergabegeräte, welche ihr Signal über Funk oder Bluetooth empfangen können. Somit wird kein Kabel benötigt und der Nutzer des Wiedergabegerätes kann sich ungehindert bewegen.
WLAN
Wireless Local Area Network (kurz WLAN) beschreibt ein lokales Funknetzwerk. Ein WLAN-Gerät (zum Beispiel ein Router) sendet ein Signal aus und verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks können sich damit verbinden und so zum Beispiel Zugang zum World Wide Web bekommen.
WPA 2-Verschlüsselung
Bei WPA2 handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für drahtlose Funknetzwerke, der auf der Advanced-Encryption-Standard-Technologie (AES) basiert. Er kommt für die IEEE 802.11a, b, g, n und ac WLAN-Standards zum Einsatz und sorgt für die Verschlüsselung der Daten und die Verhinderung des unbefugten Zugriffs.
WPA 3-Verschlüsselung
WPA3 setzt moderne Verschlüsselungsmethoden ein (SAE) und sorgt unter anderem für eine erhöhte Sicherheit gegen sogenannte „Wörterbuch-Attacken“ und verhindert somit effektiv das automatisierte Durchprobieren von Passwörtern für das WLAN.
WPA-Verschlüsselung
Die WPA-Verschlüsselung (Wi-Fi Protected Access) ist ein Sicherheitsprotokoll, das entwickelt wurde, um die Sicherheit von drahtlosen Netzwerken zu verbessern.
WPS
WPS steht für "Wi-Fi Protected Setup" und ist ein Verfahren, das entwickelt wurde, um das Einrichten von sicheren WLAN-Verbindungen zu vereinfachen. Es ermöglicht Benutzern, neue Geräte schnell und einfach mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, ohne lange Passphrasen eingeben zu müssen.