Produktvergleich
Tür-/Fensterkontakt, per App unterstützter Datentransfer
Tür-/Fensterkontakt, drahtlos, bis zu 15 m Reichweite, per App steuerbar
Den Status von Türen und Fenstern im Smart Home kontrollieren
Internetfähige Tür- und Fensterkontakte erkennen, ob Türen oder Fenster offen oder geschlossen sind. Ein vernetztes Smart-Home-System informiert Sie über Smartphone oder Tablet, falls es Auffälligkeiten wie ein offenes Fenster bemerken sollte. Über eine App können Sie sich jederzeit über den aktuellen Status der Türen und Fenster informieren. Die meisten der Tür- und Fensterkontakte im Smart Home erfassen Zustände wie „geschlossen“ oder „geöffnet“ und wann bzw. wie oft sich der jeweilige Status geändert hat. Durch die Auswertung solcher Daten haben Sie die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch z.B. durch verändertes Lüften der Räume zu optimieren. Manche Hersteller stellen Datenanalyse-Tools bereit, die Ihnen Statistiken zur leichteren Auswertung an die Hand geben. Die Tür- und Fensterkontakte können meist einfach über einen Klebestreifen am Tür- oder Fensterrahmen befestigt werden. Die Installation der Software erfolgt durch das Gerät selbst und auch die Verbindung zu den anderen Smart-Home-Geräten wird automatisch aufgebaut.
Für die nötige Sicherung der Kontakte und deren Datenaustausch ist gesorgt. Sollte ein Sabotage-Akt vermutet werden, setzt das System einen Notruf an Sie ab. Der Austausch von Information innerhalb der Systems ist immer verschlüsselt und kann so nicht von außen eingesehen werden. Der Serverstandort der Hersteller ist meist in Deutschland, was zusätzliche Sicherheit gewährleistet.
Sie haben weitere Möglichkeiten, wenn Sie die Tür- und Fensterkontakte an eine Smart-Home-Zentrale anbinden. Diese ist mit Ihrem Router verbunden und übermittelt via Funk die Befehle an die angeschlossen Smart-Home-Geräte. Smarte Alarmanlage, automatische Türöffnung oder das Automatisieren von Situationen – so können Sie ihr Smart Home vielfältig erweitern. Es werden auch praktische Bundles angeboten, die Tür- und/oder Fensterkontakte und eine Schaltzentrale enthalten.
Die Sicherheits-Basisausstattung für Ihr Smart Home
Türen und Fenster werden in der Haussicherheitstechnik oft als Schwachstellen angesehen. Über sie können Einbrecher und ungebetene Gäste häufig relativ leicht und unbemerkt ins Innere gelangen. An dieser Stelle geben intelligente Fenster- und Türkontakte im Smart Home Sicherheit. Sie informieren darüber, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird und können sogar eine vernetzte Alarmanlage auslösen.
Smarte Tür- und Fensterkontakte gehören zur Basisausstattung in einem vernetzten Zuhause. Die etwa zehn Zentimeter großen Sensoren werden in der Regel mit Batterien betrieben. Ein Magnet sorgt für die unproblematische Anbringung an allen Fenstern, Türen oder auch Schränken in Ihren vier Wänden. Die Tür- und Fensterkontakte werden mittels Funkverbindung mit der Smart-Home-Zentrale verbunden. Über eine App können Sie Informationen über alle Fenster und Türen abrufen. Die intelligenten Sensoren benachrichtigen Sie beim Verlassen des Hauses, ob noch Fenster geöffnet sind.
Aber auch von unterwegs bieten die Tür- und Fensterkontakte viele Vorteile: Sie können bei angekündigtem Regen mit der App sicherstellen, dass alle Fenster verschlossen sind. Die App gibt Ihnen auch Bescheid, sobald jemand ungewollt eine Tür oder ein Fenster öffnet. Ist der Tür- oder Fensterkontakt mit einer Smart-Home-Alarmanlage gekoppelt, kann eine Sirene ertönen und den Einbrecher in die Flucht schlagen. In einem entsprechenden Smart Home lassen sich die Tür- und Fensterkontakte auch mit der Heizung verbinden und sorgen so für einen effizienten Energieverbrauch.