Produktvergleich
Die Videorekorder unserer Zeit
Mit einem DVD-Recorder können Sie spielend einfach Fernsehsendungen aufnehmen und wiedergeben. Natürlich können Sie aber auch die aufgenommenen Inhalte auf günstige DVD-Rohlinge brennen und so zu Hause archivieren. Über einen HDMI-Anschluss ist Ihr DVD-Recorder mit Ihrem Fernseher verbunden. Ebenso besitzen viele DVD-Recorder praktische USB-Anschlüsse, mit denen Sie Inhalte von externen Festplatten oder USB-Sticks abspielen können. Mit einer internen Festplatte von 500 GB können Sie beispielsweise etwa 860 Stunden TV-Programm aufnehmen. Sie möchten HD-Inhalte aufnehmen? Kein Problem: Geräte mit CI+ Slots sind ebenfalls erhältlich.
Eine verpasste Fernsehsendung kann ein Ärgernis sein, besonders wenn es sich um den persönlichen Lieblingsstreifen handelt. Mit praktischen DVD-Recordern von Firmen wie Panasonic verpassen Sie keine Sendung mehr. Nehmen Sie einen TV-Film auf, während Sie auf einem weiteren Programm eine andere Fernsehshow sehen.
Achten Sie beim Kauf auf Ihren Hausanschluss. Wenn Sie eine Satellitenschüssel auf dem Dach oder am Haus montiert haben, können Sie Ihren DVD-Recorder unter Umständen auch als Receiver nutzen. Nicht jedes Gerät ist allerdings für beides – den Satellitenempfang und den Kabelempfang – geeignet. Viele Recorder sind entweder auf DVB-S oder DVB-C spezialisiert.