Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Überwachungssystem, bestehend aus Kameras: 2, outdoor, Netzwerkübertragung (IP), W-Lan Übertragung, 3 Megapixel CMOS-Sensor, Auflösung: 2.304x1.296 Pixel, 2K Video, Blickwinkel horizontal: 110 Grad, Blickwinkel vertikal: 58 Grad, Blickwinkel diagonal: 131 Grad, Bewegungsmelder, Personenerkennung, Gegensprechfunktion, individuelle Sprachnachrichten (zur Begrüßung oder Abschreckung), Nachtsichtmodus, bis zu 15 m Reichweite, Aufnahmefunktion, IP65 (staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser), kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, LED-Beleuchtung integriert, Sirene, Stroboskoplicht, WPA, WPA2, Einschub für microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card, bis 256 GB kompatibel, WLAN, Akkubetrieb

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Überwachungssystem, bestehend aus Kameras: 1, outdoor, 17,78cm Monitor, 7 Zoll, Funkübertragung, bis ca. 150 Meter Reichweite, Auflösung: 2.304x1.296 Pixel, HD Video, Bewegungsmelder, Gegensprechfunktion, Nachtsichtmodus, IP66 (staubdicht und Schutz gegen starkes Strahlwasser), erweiterbar auf bis zu 4 Kameras, per App unterstützter Datentransfer, Lautsprecher integriert, integriertes Mikrofon

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Überwachungssystem, Aufnahmefunktion, integrierter 16 GB Speicher, erweiterbar auf bis zu 16 Kameras, Netzwerk-Anschluss (Ethernet), 2 x USB 2.0

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Überwachungssystem, bestehend aus Kameras: 3, outdoor, Nachtsichtmodus, IP67 (staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen), kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Alarmsystem, drahtlos, per App steuerbar

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

HueWCA 9W A60 E27 2set EU

Energieeffizienzklasse (EU): F

Energielabel von HueWCA 9W A60 E27 2set EU, Energieeffizienzklasse F. Daten siehe Produktdetailseite.

EU-Produktdatenblatt (PDF)

129,99 *

LED-Standardlampe, Energieeffizienzklasse F, 9 Watt, 240 Volt, 1.055 Lumen Lichtstrom, Sockel E27, dimmbar, Lichtfarbe Bunt/Warmweiss (wechselbar), 25.000 Stunden mittlere Nennlebensdauer, Bluetooth, IP20 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser > 12,5 mm), per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant, Microsoft Cortana, Android, iOS, Anschluß über die Hue Bridge vorausgesetzt, Höhe: 11 cm, 6 cm Durchmesser

Versandlager, Lieferung in 5-30 Werktagen

Der optimale Einstieg ins vernetzte Zuhause

Wunschtraum oder Wirklichkeit? Nach Feierabend empfängt Sie Ihr Wohnzimmer in der richtigen Wohlfühltemperatur und wird mit einem einzigen Knopfdruck zum Heimkino: Deckenbeleuchtung aus, Sourround-Anlage an. Ein vernetztes Zuhause – ein Smart Home – macht den Alltag komfortabel. Die Deutschen wissen das zu schätzen: 2017 lag der Umsatz für vernetztes Wohnen bereits bei über vier Milliarden Euro. Doch noch schrecken viele potenzielle Kunden vor der Komplexität der Smart-Home-Technologie zurück. Abhilfe sollen von den Herstellern bereitgestellte Starterpakete leisten, welche Komponenten bündeln und den Smart-Home-Einstieg erleichtern.
 
Ob individuell regelbare Heizkörper oder aktiver Einbruchschutz mit Bewegungsmeldern und Sensoren – Smart-Home-Lösungen erleichtern den Alltag und schaffen Sicherheit. Wenn Sie sich überlegen, Ihr Zuhause zu vernetzen, müssen Sie nicht gleich vom Kühlschrank bis zum Licht alles miteinander verbinden. Viele Hersteller bieten auf bestimmte Produkt-Sets abgestimmte Starterpakete an. Da ist für jedes Budget das passende Angebot dabei.
 
Der Technik-Hersteller Bosch beispielsweise bietet drei unterschiedliche Starterpakete mit den Schwerpunkten „Sicherheit“, „Raumklima“ und „Heizung“ an. Alle lassen sich über eine App bedienen, die mit der zentralen Steuerungseinheit verbunden ist. Die Preise starten bei 360 Euro. HomeMatic hat gleich sechs Starterpakete im Programm. Das günstigste gibt es für 100 Euro. Für Magenta-Neukunden gibt es ein Starterpaket für 140 Euro. Dieses Smart-Home-System lässt sich mit vielen Drittanbietern wie Amazon Echo koppeln. Alle drei Hersteller setzen auf eine modulare Bauweise – so können zu einem späteren Zeitpunkt problemlos weitere Komponenten hinzugefügt werden.