Apple bringt iPhone 17, iPhone Air, AirPods Pro 3 & Apple Watch 11 – alle Highlights im Überblick
Apple hat unter dem Motto „Awe dropping“ im September 2025 seine neuesten Geräte vorgestellt: die iPhone-17-Familie inklusive des ultradünnen iPhone Air, die AirPods Pro 3 sowie die Apple Watch 11, Ultra 3 und SE 3. Ob euch bei dieser Ankündigung wirklich wie versprochen die Kinnlade runterfällt, können wir nicht versprechen. Sicher ist, dass Apple wieder mal neue Maßstäbe bei Leistung, Design und Innovationen setzt.
Neue iPhones – iPhone 17, iPhone 17 Pro/Pro Max und iPhone Air
Die neuen iPhones haben mehr Power dank ihres leistungsstarken A19-Chips, der auch mehr Effizienz verspricht. Das Standard-iPhone 17 punktet mit einem hellen 120-Hz-ProMotion-Display, einer verbesserten 48-MP Kamera und dem robusteren Ceramic Shield 2. Wer noch mehr Leistung sucht, greift zum iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max: Hier sorgen der A19 Pro-Chip, ein 8-fach optischer Zoom und eine extra lange Akkulaufzeit für Premium-Erlebnisse – ideal für Fotografie, Gaming und anspruchsvolle Nutzer.
Spektakulär ist das neue iPhone Air: Mit nur 5,6 mm ist es Apples bislang dünnstes Smartphone, ausgestattet mit Titanrahmen und Ceramic Shield. Damit ist das iPhone Air noch 2 mm dünner als das jüngst vorgestellte Samsung Galaxy S25 Edge. Um alles Wichtige auf so wenig Raum unterbringen zu können, gibt es das iPhone Air nur noch mit eSIM und mit nur einer 48-MP-Kamera auf der Rückseite.
Weil das iPhone Air einen kleineren Akku hat, der nicht so lange durchhält wie die Akkus der anderen iPhone 17, hat Apple den MagSafe-Batterie-Pack entwickelt, der sich separat kaufen und auf der Rückseite des superdünnen iPhones aufsetzen lässt.
Alle neuen iPhones kommen ab 19. September in den Handel und lassen sich ab 12. September vorbestellen.
AirPods Pro 3
Die neuen AirPods Pro 3 bieten eine nochmals verbesserte Geräuschunterdrückung (ANC), eine IP57-Zertifizierung gegen Wasser und Schweiß sowie ein komfortableres Tragegefühl. Ein Highlight der neuen Modelle ist ein integrierter Herzfrequenzsensor, der beim Training wichtige Daten direkt ans iPhone liefert. Damit werden die AirPods zum echten Fitness-Partner – und bleiben gleichzeitig Premium-Ohrhörer für Musik und Telefonie.
Leider steht die in der Vorstellung gezeigte Funktion „Live Translation“ in der EU noch nicht zur Verfügung. Wahrscheinlich wird Apple sie mit dem ebenfalls angekündigten Update auf iOS 26 nachliefern. Dann kommen nicht nur Besitzer der neuen AirPods Pro 3 in den Genuss der Live-Übersetzungen, sondern auch alle, die AirPods 4 oder AirPods Pro 2 besitzen, sofern sie diese an einem iPhone mit Apple Intelligence nutzen.
Apple Watch-Serie – Series 11, Ultra 3 und SE 3
Auch bei der Smartwatch legt Apple nach: Die Apple Watch 11 glänzt mit einem dünneren, kratzfesten Display, 5G-Unterstützung sowie einem neuen Bluthochdruck-Alarm und Sleep Score. Für Abenteuerlustige ist die Apple Watch Ultra 3 gemacht – mit großem Display, bis zu 42 Stunden Akku und einer Satellitenkommunikation für Notfälle. Wer eine günstige, aber moderne Option sucht, findet mit der Apple Watch SE 3 den passenden Einstieg: Das günstigste der neuen Apple-Watch-Modelle bietet einen schnellen Chip, Always-on Display, Schlaftracking und die Funktion Schnellladen.
Für wen lohnt sich welches iPhone?
Neue iPhones sind schön, aber auch teuer. Mit dem iPhone 17 Pro Max knackt Apple erstmals die 2000-Euro-Grenze für ein Smartphone.
- Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max sind perfekt für Power-User, Fotografen und Gamer, die die beste Technik wollen.
- Das iPhone 17 bietet ein starkes Gesamtpaket für alle, die viel Leistung zu einem faireren Preis suchen und gerne Apples neue KI-Funktionen nutzen.
- Das iPhone Air ist die richtige Wahl für Designfans, die ein besonders leichtes und dünnes Smartphone schätzen und sich freuen, die innovativste und neueste Smartphone-Generation zu besitzen.
- Schnäppchenjäger warten, dass die Preise für das iPhone 16 fallen. Mit einer guten Leistung und Kamera bietet die jetzt aktuelle iPhone-Generation ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Tipp:
Die Apple Neuheiten 2025 zeigen: Mehr Leistung, smarte Gesundheitsfunktionen und mutiges Design – Apple liefert wieder starke Gründe für ein Upgrade. Ob iPhone 17 kaufen, neue AirPods Pro 3 ausprobieren oder die Apple Watch 11 testen – unsere EP-Partner vor Ort helfen gerne weiter!