V
Das EP:Techniklexikon:
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verstärker

Durch einen Verstärker werden Audiosignale, welche beispielsweiseüber einen CD-Spieler, Radioempfänger oder anderen Tonabnehmer gesendet werden, verstärkt. Das verstärkte Signal wird dann durch ein Tonwiedergabegerät wie Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegeben.

VGA

Der VGA-Anschluss ist eine 1987 eingeführte analoge Schnittstelle, die bei diversen Anzeigegeräten Verwendung findet. Mit dem Video Graphics Array-Anschluss können Bewegtbilder übertragen werden. Einsatzgebiete sind beispielsweise PCs, Laptops oder Beamer. Für den Anschluss – zum Beispiel um einen Rechner mit einem Monitor zu verbinden – werden sogenannte VGA-Kabel benötigt.

VR

Mit VR (Virtual Reality) -Geräten kann man in die virtuelle Realität eintauchen. Dazu dienen Brillen für Smartphones oder eigenständige VR-Brillen. Mit beiden wird eine dreidimensionale Umgebung simuliert. Durch empfindliche Steuerelemente in der Brille kann man sich durch Kopfbewegungen auch in der künstlichen Umgebung umsehen.

VRR (Variable Refresh Rate)

Variable Refresh Rate (VRR) ist eine Technologie, die in Displays, insbesondere in Fernsehern und Monitoren, verwendet wird, um Bildschirmflimmern und Tearing-Effekte während des Spielens oder der Videowiedergabe zu reduzieren.