Innovative Technologien für präzise Gesundheitsüberwachung

Gesundheits-Messgeräte sind wichtige Werkzeuge, um den eigenen Gesundheitszustand zu überwachen und gegebenenfalls frühzeitig auf gesundheitliche Probleme reagieren zu können. Die wichtigsten Geräte in diesem Bereich sind Fieberthermometer, Blutdruckmessgeräte und Personenwaagen. Lesen Sie in unserem Leitfaden, welches das passende Gerät für Sie ist.


Angebote Gesundheits-Messgeräte


Fieberthermometer

SFT65-2020-Use-Ear.jpg
  • Digitale Fieberthermometer: Diese messen die Körpertemperatur durch elektrischen Widerstand und bieten schnelle und präzise Ergebnisse. Sie sind in der Regel einfach zu bedienen und eignen sich für die orale, rektale, axilläre (unter der Achsel) und manchmal auch für die aurikulare (im Ohr) Messung.
  • Infrarot-Fieberthermometer: Diese messen die Temperatur durch die Infrarotstrahlung des Körpers. Sie sind besonders nützlich für die Stirn- oder Ohrenmessung und bieten eine schnelle Messung ohne direkten Kontakt.
  • Glasthermometer: Diese werden immer weniger verwendet, da sie Bruchgefahr und Quecksilber enthalten. Moderne Alternativen sind oft sicherer und genauer.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

  • Messgenauigkeit und -geschwindigkeit: Achten Sie auf die Genauigkeit und wie schnell das Gerät die Messung liefert.
  • Messmethode: Wählen Sie je nach Anwendung (Stirn, Ohr, Mund) das passende Gerät aus.
  • Einfache Handhabung: Geräte mit gut ablesbarem Display und einfacher Bedienung sind praktisch.
  • Hygiene: Überlegen Sie, ob Sie Einweg-Schutzkappen benötigen oder ob das Gerät leicht zu reinigen ist.

Blutdruckmessgeräte

BM51_M_use_2019_396.jpg
  • Oberarm-Blutdruckmessgeräte: Diese sind am genauesten und gelten als Standard. Sie messen den Blutdruck durch Aufpumpen einer Manschette um den Oberarm.
  • Handgelenk-Blutdruckmessgeräte: Diese sind kompakter und leichter zu verwenden, aber weniger genau als Oberarmgeräte, da der Blutdruck am Handgelenk oft nicht so zuverlässig gemessen werden kann.
  • Finger-Blutdruckmessgeräte: Diese Geräte sind in der Regel weniger genau und werden weniger empfohlen.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

  • Genauigkeit: Achten Sie auf Geräte, die klinisch validiert sind und gute Bewertungen hinsichtlich ihrer Messgenauigkeit haben.
  • Manschettengröße: Stellen Sie sicher, dass die Manschette gut an Ihren Arm passt, um korrekte Messwerte zu erhalten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung, ein gut ablesbares Display und die Möglichkeit, Daten zu speichern oder mehrere Benutzerprofile zu erstellen, sind von Vorteil.
  • Zusätzliche Funktionen: Manche Geräte bieten Funktionen wie Herzfrequenzmessung oder die Möglichkeit zur Erkennung von Arrhythmien.

Personenwaagen

ONLINE_BF600_use_5.jpg
  • Mechanische Waagen: Diese funktionieren mit einer Feder und bieten eine einfache Messung ohne Elektronik. Sie sind robust, aber möglicherweise weniger präzise.
  • Digitale Waagen: Diese bieten präzisere Messungen und oft zusätzliche Funktionen wie Körperfettmessung oder Wasseranteil.
  • Smart-Waagen: Diese verbinden sich über Bluetooth oder Wi-Fi mit deinem Smartphone und bieten detaillierte Analysen deiner Körperzusammensetzung (z.B. Muskelmasse, Fettanteil) und speichern Ihre Fortschritte über die Zeit.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

  • Messgenauigkeit: Achten Sie auf Waagen, die genaue und konsistente Ergebnisse liefern.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie Funktionen wie Körperfettmessung, BMI-Berechnung oder die Möglichkeit zur Synchronisation mit Gesundheits-Apps nutzen möchten.
  • Maximale Tragkraft: Überprüfen Sie die maximale Gewichtskapazität der Waage, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
  • Design und Benutzerfreundlichkeit: Ein großes, gut ablesbares Display und ein benutzerfreundliches Interface sind ebenfalls wichtig.