Produktvergleich
- Vorhergehende Seite
- 1
- 2
Gamer-PC, AMD Ryzen 7 Prozessor, Modell 7800X3D, Kerne 8, 4,2 GHz, 32 GB Arbeitsspeicher, DDR5, 2 TB SSD Festplatte, NVIDIA-Grafik GeForce RTX 5080, Soundkarte Onboard, Gigabit Lan Netzwerk, Wireless Lan Netzwerk, IEEE 802.11 ac, IEEE 802.11 ax, IEEE 802.11 be, WiFi 7, 5 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 5 x USB 3.2 Typ A (Gen. 1), 2 x USB 3.2 Typ A (Gen. 2), 2 x USB 3.2 Typ C (Gen. 2), Betriebssystem Windows 11 Home, Made in Germany
Gamer-PC, AMD Ryzen 7 Prozessor, Modell 7800X3D, Kerne 8, 4,2 GHz, 32 GB Arbeitsspeicher, DDR5, 2 TB SSD Festplatte, NVIDIA-Grafik GeForce RTX 5080, Soundkarte Onboard, Gigabit Lan Netzwerk, Wireless Lan Netzwerk, IEEE 802.11 ac, IEEE 802.11 ax, IEEE 802.11 be, WiFi 7, 5 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 5 x USB 3.2 Typ A (Gen. 1), 2 x USB 3.2 Typ A (Gen. 2), 2 x USB 3.2 Typ C (Gen. 2), Betriebssystem Windows 11 Home, 64 Bit, Made in Germany
Gamer-PC, AMD Ryzen 5 Prozessor, Modell 5600G, Kerne 6, 3,9 GHz, 16 GB Arbeitsspeicher, DDR4, 1 TB SSD Festplatte, AMD-Grafik Radeon Graphics, Grafik Onboard, Soundkarte Onboard, Gigabit Lan Netzwerk, Wireless Lan Netzwerk, IEEE 802.11 ac, 3 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 4 x USB 3.2 Typ A (Gen. 1), Betriebssystem Windows 11 Home, Made in Germany
Die perfekten Computer für Zocker
Gamer stellen an ihre Computer ganz besondere Anforderungen. Professionelle Gaming-PCs sind auch innerhalb ihrer Kategorie zum Teil sehr unterschiedlich ausgestattet. So kann ein Spiele-PC für Einsteiger ganz anders ausgerüstet sein als ein High-End-Gaming-PC für Profi-Zocker.
Bei der Anschaffung eines Standcomputers für Gamer stellen sich deshalb einige essentielle Fragen. Dazu gehören: Wie häufig und welche Spiele spielen Sie? Welche Auflösung haben die Spiele? Spielen Sie in Full HD, 4K UHD, im Browser oder gar in der Virtual Reality? Welches Budget haben Sie?
Die Antworten auf diese Fragen entscheiden über die Ausstattung des PCs und vor allem über die Qualität der Grafikkarte (GPU), die für Gamer oft die wichtigste Komponente im Spiele-Rechner darstellt. Die Grafikkarte muss kompatibel sein mit dem Prozessor – das heißt, beide sollten auf einem ähnlichen Leistungslevel liegen und miteinander arbeiten können. Zudem spielen CPU-Kühler, Arbeitsspeicher und zusätzliche Datenspeicher wie SSDs und HDDs eine Rolle bei der Auswahl des perfekten Gaming-PCs. Hier finden Sie Gaming-Hardware für verschiedene Ansprüche, für Hobby-Gamer und Profis, für den kleineren und den größeren Geldbeutel.