Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Starter-Set Sicherheit, per App steuerbar, kompatibel mit Homematic IP App

Händlerlager, Lieferung in 1-3 Werktagen
Im Geschäft ausgestellt

Intelligenter Wohnen mit der Telekom

„Alexa, schalte den Heizstrahler über dem Wickeltisch ein.“ Wenn die Umgebung für Ihr Baby immer auf Wohlfühltemperatur ist – und Sie keinen Handgriff dafür tätigen müssen – wohnen Sie wahrscheinlich in einem vernetzten Zuhause mit Magenta-Smart-Home. Smarte Geräte von den unterschiedlichsten Herstellern können Sie im Magenta-Smart-Home leicht miteinander verbinden und über die Smartphone-App steuern.
 
Die Telekom ist der erfolgreichste Anbieter von Kommunikations-Diensten in Deutschland. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Magenta-Smart-Home-System ein gutes und ausgereiftes Komplettset für vernetztes Wohnen bietet. Das Kernstück im Magenta-Smart-Home ist die Home Base, die sich kabellos via WLAN verbinden lässt. Hier laufen alle Informationen der vernetzten Geräte zusammen. Anders als bei manchen anderen Smart-Home-Anbietern kann man im Magenta-Smart-Home zahlreiche Drittanbieter integrieren: Im Entertainment-Bereich zum Beispiel Produkte von Sonos oder Bose; auch die Verknüpfung einer Logitech-Überwachungskamera mit dem Magenta-Smart-Home-Bewegungsmelder stellt kein Problem dar. Das macht es besonders für den Smart-Home-Einsteiger reizvoll.
 
Bei der Preispolitik und bei den Startersets geht die Telekom ihren eigenen Weg: Sie bietet nur ein Starterpaket, das aus der Home Base sowie zwei Tür-/Fensterkontakten besteht. Kostenpunkt: 140,- Euro. Darüber hinaus wird eine monatliche Grundgebühr von 4,95,- Euro fällig. Ein Tipp: Achten Sie auf Feiertags-Aktionen und Rabatte, da gibt es unter Umständen die jährliche Grundgebühr geschenkt.