Produktvergleich
Integrieren Sie Ihre elektrischen Rollläden in Ihr Smart-Home-System
Eine effektive Beschattung im Wohn- oder Schafzimmer ist für viele Menschen enorm wichtig, um vom Alltagsstress abzuschalten, nachts ruhig zu schlafen oder um die Wohnräume tagsüber kühl zu halten. Deshalb sind automatische Rollläden und Markisen in den letzten Jahren zu einem echten Trend geworden. In den meisten Neubauwohnungen sind die elektrisch betriebenen Verdunkler mittlerweile die Regel. Im Smart Home bauen Sie die Funktionen Ihrer Rollläden und Markisen mit Motorbetrieb weiter aus. Ein Rollladen-Aktor von Herstellern wie Homematic IP verbindet Ihre Smart-Home-Zentrale mit dem Rohrmotor der Markise. Durch diese Verbindung können Sie Ihre Rollläden via Smartphone oder Tablet bequem vom Sofa, von unterwegs oder aus dem Bett steuern. Die Bedienung wird dabei über eine App, per Sprachsteuerung oder mit einer Funkfernbedienung vorgenommen.
Die Inbetriebnahme ist sehr einfach und stressfrei. Der Rollladenaktor kann durch seine kompakte Bauart leicht in eine Standard-Unterputzdose eingebaut werden. Die Installation übernimmt das Gerät selbst. Einfach anschließen und es kalibriert sich selbst und stellt die Verbindung zu Ihrer Smart-Home-Zentrale her.
Wenn Sie beim Einschlafen gerne die Markise herunterfahren, jedoch bei natürlichem Licht aufwachen möchten, empfiehlt sich ein Rollladen-Aktor ebenfalls. Durch die Anbindung an Ihr Smart Home können Sie automatisiere Prozesse einrichten und das Hoch- und Herunterfahren Ihrer Rollläden und Markisen zeitlich programmieren.