Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Teeautomat, 1 l Wassertank, automatische Abschaltung

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Ein Must-have für alle Teeliebhaber

Teemaschinen sind im Gegensatz zu Kaffeemaschinen noch recht unbekannt. Klassischerweise bereitet man einen Tee mit einem Teebeutel oder durch eine Siebträgermaschine zu. Die Teemaschine erfindet das Rad hierbei nicht neu, jedoch erleichtert sie den Vorgang der Zubereitung. Das Wasserkochen, das Aufbrühen und das Ziehen werden durch die Teemaschine optimiert. Gerade für Vieltrinker ist das ein Vorteil. Teesorten haben oftmals verschiedene Ansprüche beim Kochen. Deshalb kann man die Einstellungen der Teemaschine anpassen. Die Ziehdauer und Temperatur lassen sich meist regulieren. Durch verschiedene Teeprogramme lässt sich die Brühstärke bestimmen. Die Filterkanne wird bei vielen Geräten automatisch warmgehalten. So können Sie den Tee bis zu eine Stunde nach dem Aufbrühen genießen, ohne dass die Qualität leidet. Die Filter der Teemaschinen sind oftmals aus Edelstahl gearbeitet. Das erschwert die Kalkablagerung – und sie lassen sich einfach und schnell reinigen. Die meisten Teemaschinen haben einen Wassertank, der meist zwischen einem und fünf Liter fasst.
 
Sie trinken morgens lieber Tee als Kaffee? Dann wird Ihnen eine Teemaschine mit einem Einschalt-Timer Freude bereiten. Bereiten Sie die Zubereitung am Abend vor und wählen Sie exakt, wann Sie Ihren Tee am nächsten Morgen trinken möchten. Der 24-Stunden-Timer wird die Teemaschine dann automatisch aktivieren und Sie können direkt mit frischem Tee in den Tag starten.
 
Bei einigen Teemaschinen ist ein Wasserfilter verbaut. Er entzieht dem Wasser Kalk und sorgt für einen klareren und besseren Teegenuss. Sollte kein Filter verbaut sein, können Sie sich einen solchen noch hinzukaufen um das Beste aus Ihrer Teemaschine herauszuholen.