A
Das EP:Techniklexikon:
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Abluftbetrieb

Mit Hilfe des Abluftbetriebs wird der beim Kochen erzeugte Küchendunst nach außen transportiert. Hier entfällt der Gebrauch von Aktivkohlefiltern, welche die Geräuschentwicklung beeinflussen – diese Art des Dunstabzugs ist also in der Regel leiser als die Methode mit Umluftbetrieb.

AbsoluteCare-System

Das AbsoluteCare-System ist eine innovative Technologie, die von bestimmten Herstellern in modernen Wäschetrocknern verwendet wird, um die Trocknung verschiedener Textilien zu optimieren. Dieses System basiert auf der Erkenntnis, dass unterschiedliche Stoffe unterschiedliche Pflegebedürfnisse haben. Das AbsoluteCare-System passt die Temperatur, die Drehgeschwindigkeit und die Bewegungsrichtung des Trockners automatisch an, um sicherzustellen, dass die Kleidungsstücke optimal getrocknet werden, ohne zu viel Hitze oder mechanischem Stress ausgesetzt zu sein.

Action Cam

Eine Action Cam ist eine Videokamera, die speziell für Outdoor-Aktivitäten konstruiert ist. Sie zeichnet sich durch eine große Robustheit und oft auch durch eine hohe Wasserdichte aus.

Airplay

Mit AirPlay ist es möglich, kabellos zum Beispiel Musik, Bilder oder Filme von einem Apple-Gerät aus auf Lautsprecher, AV-Empfänger, Stereosysteme und Fernseher zu übertragen. Empfangsgeräte sind von verschiedenen lizenzierten Herstellern erhältlich. 

Airprint

Airprint ist eine von Apple entwickelte Software-Schnittstelle, um drahtlos von Apple-Smartphones oder -Computern aus zu drucken. Airprint funktioniert in der Regel über W-LAN. Eine Alternative ist Google Cloud Print. 

Alexa

Alexa ist der Sprachassistent von Amazon. Die Software ist auf den smarten Echo-Lautsprechern, den Fire-Tablets oder dem Fire-TV-Stick installiert. Da die Geräte mit dem Internet verbunden sind, kann man über Alexa bei Amazon bestellen, Musik streamen, Wikipedia-Wissen abfragen usw. 

All in One PC

All-in-One-PCs sind stationäre Computer, welche die gesamte Technik in einem Monitor verbaut haben. Somit entfällt die zusätzliche Verkabelung zwischen Rechner und Bildschirm. Es müssen lediglich Stromkabel, Tastatur und Maus angeschlossen werden.

Android

Android beschreibt ein von Google entwickeltes Betriebssystem für beispielsweise Smartphones, Tablets oder Smart-TVs. Die Software ist frei und quelloffen – so kann jeder kostenlos damit arbeiten und Apps dafür entwickeln. Android zählt zu den meistverwendeten Smartphone-Betriebssystemen.

App

Als Applikation (kurz App) werden Computerprogramme bezeichnet, mit denen der Benutzer bestimmte Aufgaben erledigen kann. Dazu gehören Webbrowser, E-Mail- und Textverarbeitungsprogramme genauso wie Computerspiele und alles andere, was man in den App-Stores von Apple, Google und Microsoft herunterladen kann. 

Apple Siri

Siri ist der Sprachassistent von Apple. Die Software ist auf den Geräten von Apple verfügbar – dazu gehören iPhones, Macbooks, Apple Watches oder AppleTV. Mit Siri kann man die Geräte steuern, Musik und Videos streamen und vieles mehr. 

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher eines Computers enthält die Daten jener Programme, die am Computer gerade geöffnet sind oder im Hintergrund laufen. 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sollte ein Computer schon haben, wenn Sie einen neuen kaufen möchten (Stand 2019).

Audio Streaming

Beim Audio Streaming werden Musik, Hörspiele oder andere Tonbeiträge in einem anhaltenden Fluss über vernetzte Rechner verteilt. Audio Streaming funktioniert über das öffentliche Internet ebenso wie über ein privates Netzwerk. Beim Streamen muss man eine Datei nicht erst komplett downloaden, um sie dann hören zu können. 

Auftauprogramm

Ein Auftauprogramm in einer Mikrowelle ist eine voreingestellte Funktion, die entwickelt wurde, um Lebensmittel sicher und effizient aufzutauen. Mikrowellenauftauen nutzt Mikrowellenstrahlung, um die Wassermoleküle im Lebensmittel zu erhitzen und somit das Auftauen zu beschleunigen.

AutoOpen-Trocknung

Nach Beendigung des Programms öffnet sich die Tür automatisch.

ALLM (Auto Low Latency Mode)

Durch ALLM aktiviert sich die niedrigste Latenzeinstellung auf einem Fernseher automatisch. So können Fernsehgeräte eine Latenz von weniger als 10ms erreichen. Über die Eingabe von einer Konsole kann das Spiel mit sehr geringer Verzögerung verarbeitet und auf dem Bildschirm wiedergegeben werden.

AMD FreeSync Premium Technologie

Mit AMD FreeSync Technologie wird die Aktualisierungsrate eines Displays mit der Bildrate von FreeSync-kompatiblen Grafikkarten synchronisiert. Dies reduziert oder eliminiert visuelle Artefakte, die viele Benutzer als besonders störend empfinden: Eingabelatenz, Bildverzerrung und Ruckeln bei Gaming und Videowiedergabe.

AUX

Der AUX-Anschluss ist ein gängiger analoger Ein- und Ausgang für Audiosignale in Stereo. Er findet sich meist in Audio-Ausgabegeräten wie einem Verstärker. Dabei besteht der AUX-Anschluss immer aus zwei einzelnen Eingängen, bei denen häufig einer rot und der andere weiß (oder schwarz) markiert ist.

AV-Receiver

AV-Receiver sind in der Lage, sowohl Audio- als auch Videosignale (AV: audiovisuell) von Geräten wie Spielekonsolen, CD-, Blu-ray und DVD-Playern oder Fernsehern zu empfangen und zu verarbeiten. Sie versorgen Heimkinoanlagen mit dem nötigen Input und bilden sozusagen die Schaltzentrale für Surround-Sound.