Samsung Bixby
Saphir 3D-Bügelsohle
Die von Braun entwickelte Saphir 3D-Bügelsohle zeichnet sich durch ihre spezielle Beschichtung aus. Diese gewährleistet eine ausgezeichnete Kratzfestigkeit. Ebenso können mit dieser Bügelsohle beste Resultate beim Bügeln erzielt werden.
Scart
Die SCART-Steckverbindung ist ein rein europäischer Standard für die Übertragung von Audio- und Videosignalen. Die Schnittstelle findet man beispielsweise an Fernsehern, Receivern, VHS-Rekordern oder DVD-Playern. In Japan oder den USA findet man diese Steckverbindungen nur in Export-Geräten.
Schleuderzahl
Bei einer Waschmaschine wird am Ende eines Waschprogramms mit dem Schleudern die Feuchtigkeit aus der Wäsche gesogen. Eine höhere Schleuderzahl kann der Wäsche mehr Wasser entziehen als eine niedrige – doch zerknittert die Wäsche dann mehr. Eine Waschmaschine sollte zwischen bloßem Abpumpen und in etwa von 600 bis 1400 U/min einstellbar sein.
SensiDry-Technologie
Side to side / Side by Side
Mit Side by side wird ein Türschwenksystem bezeichnet, das man bei Kühlschränken vorfindet. Dabei gehen – anstelle einer großen einzelnen – zwei nebeneinanderliegende Schwenktüren von innen nach außen auf. Oft befinden sich auf einer Seite Gefrier- und auf der anderen Seite Kühlfächer.
Smartwatch
Eine Smartwatch ist ein bedienbares computerfunktionales Gerät in Form einer Uhr. Häufig arbeiten diese Geräte mit einem Smartphone zusammen. Der Nutzer kann zum Beispiel Anrufe tätigen, empfangene Nachrichten lesen oder auch ganz klassisch die Uhrzeit ablesen. Durch GPS-Fähigkeit und diverse Apps sind viele Smartwatches auch als Begleiter beim Sport sehr beliebt.
Smart Home
Der Begriff Smart Home bezeichnet verschiedene Techniken und Systeme, die via Vernetzung und über die Sprach- und Fernsteuerung von Geräten im Wohnraum dem Menschen das Leben leichter machen sollen. In einem Smart Home ist unter anderem die Bedienung von Beleuchtung, Alarmsystemen, Unterhaltungselektronik oder Kaffeemaschinen trotz Abwesenheit möglich oder zeitlich plan- und programmierbar.
Smart-TV
Ein Smart-TV oder auch Hybrid-TV ist ein Fernseher mit Zusatzfunktionen. Man kann ihn mit dem Internet verbinden und – wie beim Smartphone – zahlreiche Apps nutzen. Viele Smart-TVs können beispielsweise auf die Mediatheken von Fernsehsendern zugreifen und deren Inhalte abspielen.
Soundbar
Spiegelreflexkamera
Bei einer Spiegelreflexkamera– oder SR-Kamera – befindet sich zwischen Objektiv und Bildebene ein Spiegel, der wegklappbar ist. Die Abbildungen der aufgenommenen Bilder erfolgen normalerweise seitenverkehrt auf einer horizontal liegenden Mattscheibe. Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) sind Spiegelreflexkameras, welche die Bilder digital abspeichern.
Sprachassistenten
Apples Siri, Amazons Alexa, der Google Assistant und Microsofts Cortana sind sogenannte Sprachassistenten. Dahinter verbirgt sich jeweils eine Software, die mittels Spracherkennung und -analyse Fragen von Menschen erkennt und ihnen Antworten geben kann
Sprachsteuerung
Per Sprachsteuerung können elektronische Geräte statt mit den Händen mit Worten bedient werden. In Smart Home-Systemen ist es möglich, verschiedene gekoppelte Haustechnik-Geräte oder die Unterhaltungstechnik über Sprachassistenten wie Alexa von Amazon, Siri von Apple oder dem Google Assistant zu bedienen, welche den User auch mit Antworten zu Suchanfragen versorgen können.
Stabmixer
Ein Stabmixer ist ein Gerät, das dazu genutzt wird, verschiedene Zutaten zu zerkleinern oder zu Brei und Suppen zu verarbeiten. An der unteren Seite des Stabes befindet sich ein rotierendes Messer. Das Gerät arbeitet mit hohen Umdrehungszahlen – diese sind bei vielen Ausführungen in Stufen oder stufenlos verstellbar.
Standmixer
Ein Standmixer besteht aus zwei Komponenten: Einem Gefäß mit sich drehender Klinge, in welches Zutaten gefüllt werden können und einem Standfuß, in dem sich der Elektromotor für die Klinge befindet. Ein Mixer mischt flüssige oder halbfeste Zutaten oder erleichtert es, verschiedene Lebensmittel zu pürieren.
Steamglide-Bügelsohle
Eine Steamglide-Bügelsohle ist eine beschichtete Bügelsohle, die ein möglichst einfaches und pflegliches Bügeln ermöglichen soll. Durch spezielle Öffnungen wird eine gleichmäßige Dampfverteilung gewährleistet.
Streaming
Das aus dem Englischen stammende Wort Streaming beschreibt eine Wiedergabeart, mit der Musik- oder Videodateien über ein Netzwerk wie das Internet abgespielt werden können. Sogenannte Streaming-Dienste beispielsweise bieten ihren Kunden auf diese Weise eine große Auswahl von Filmen und Serien an.
Systemkamera
Systemkameras sind Fotoapparate, welche austauschbare Komponenten wie beispielsweise Wechselobjektive verwenden. Dabei sind Systemkameras meist kompakter und handlicher als Spiegelreflexkameras und können eine höhere Bildqualität als Kompaktkameras bieten.
SACD (Super Audio Compact Disc)
Die Super Audio Compact Disc (SACD) ruht auf dem Friedhof der Datenträger gleich neben der Mini Disc und der Floppy Disc. Musikliebhaber greifen heute lieber zur guten alten Schallplatte aus Vinyl oder zu hochauflösenden Musikdateien (Hi-Res Audio) im FLAC-Format.
SAT-Empfang
Um Fernsehen und Radio von einem Satelliten zu sehen und zu hören, benötigt man einen SAT-Receiver (to receive = empfangen). Der Satellitenempfang ist über den DVB-S oder den DVB-S2-Standard möglich, wobei letzterer den Empfang von hochauflösenden Fernsehprogrammen ermöglicht.
SSD
Eine SSD (Solid State Drive) ist ein Speichermedium. Anders als klassische Festplatten (HDDs – Hard Disk Drives) arbeiten Solid State Drives ohne bewegliche Bauteile. Das macht sie um einiges robuster und schneller als klassische Festplattenlaufwerke. Außerdem arbeiten sie ohne Geräusche.
SUBWOOFER
Tieftöner – auch Subwoofer oder Woofer genannt – sind Lautsprechersysteme für Bässe und Tieftöne. Die Bassreflexboxen senden unterhalb einer Frequenz von 100 Hz und können dadurch nicht mehr richtungsorientiert vom Menschen wahrgenommen werden. Deshalb können Subwoofer relativ beliebig im Raum aufgestellt werden.