Receiver
Ein Digital-Receiver oder Digital-Empfänger ist ein Gerät, mit dem Radio und Fernsehen empfangen werden können. Der Receiver kann für den DVB-Empfang (Digital Video Broadcasting) über Kabel, Satellit oder eine terrestrische Antenne ausgelegt sein. Die Empfänger sind zumeist direkt in das TV-Gerät eingebaut oder als ergänzende Zusatzgeräte (Set-Top-Box) erhältlich.
Repeater
Retina Display
Apple bezeichnet die in ihren Produkten verbauten Bildschirme als Retina Displays. Diese weisen eine so hohe Bildschirmauflösung auf, dass das menschliche Auge nicht mehr in der Lage sein soll, einzelne Bildpunkte aus dem typischen Betrachtungsabstand zu erkennen.
Router
Ein Routerwird verwendet, um Netzwerkwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterzuleiten. Im privaten Gebrauch steht der Router vor allem sinnbildlich für den häuslichen Internetzugang. Das Netzwerkgerät bietet meist über WLAN eine kabellose Zugangsmöglichkeit für Smartphone, Notebook oder Tablet.
RDS
Als RDS (Radio Data System) wird der Radiotext bezeichnet. Dieser ermöglicht das Anzeigen von Titel, Interpret, Radiosendername oder anderen numerischen und alphanumerischen Daten. Im UKW-Rundfunk erfolgt die Datenübertragung auf einem separaten Datenkanal.