Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x LC/APC-Stecker, 0,3 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x LC/APC-Stecker, 9 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x LC/APC-Stecker, 5 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x LC/APC-Stecker, 3 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x LC/UPC-Stecker, 5 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x SC/UPC-Stecker, 5 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Anschluss-/Verbindungskabel, a) von 1x LC/APC-Stecker, b) auf 1x SC/UPC-Stecker, 3 Meter

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Kabel und Adapter zur Optimierung Ihres Netzwerks

Netzwerk-Zubehör besteht in der Regel aus verschiedenen Anschluss- und Verbindungskabeln oder Adaptern, die Geräte kompatibel machen. Anschluss-/ Verbindungskabel, auch Patchkabel genannt, sorgen dafür, dass die gewünschten Geräte mit dem Router oder einem Switch/ Hub verbunden werden können. Sie sind in unterschiedlichen Längen erhältlich, um auch größere Distanzen zu überbrücken. 

Netzwerk-Zubehör ist von mehreren Herstellern erhältlich. Die Kabel verfügen über RJ 45 Stecker 8/8pol Western, so genannte Westernstecker. Diese wurden speziell für die Datenübertragung in Netzwerken optimiert. Die Abkürzung RJ steht für „Registered Jack“, was so viel wie „genormte Buchse“ bedeutet. In Deutschland werden ungeschirmte, vollbestückte achtpolige (8P8C) Modularstecker umgangssprachlich auch als ISDN-Stecker und geschirmte Modularstecker als „Ethernet-Stecker“ bezeichnet. Letztere sind mittlerweile Standard bei Netzwerk-Zubehör.

Als weiteres Zubehör für Netzwerke werden zudem Adapter angeboten, die mit diesem Standard nicht-kompatible Geräte mit dem Netzwerk verbinden. Dies wird vor allem bei Apple-Geräten mit einem Thunderbolt-Anschluss notwendig. Das Adapterkabel von Apple verfügt dann am Eingang  über einen Thunderbolt-Stecker und am Ausgang über eine RJ 45 Kupplung wie sie beim Western-Standard üblich ist.