Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht
69,99 *

Sirene

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Solarpanel

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Kohlenmonoxid-Melder CO (zum Schutz vor giftigem Kohlenmonoxid beim Gebrauch von Kamin, Öl-, Holz-, Kachelofen, Gasherd und Gastherm e), Alarm-Lautstärke: 85 dB, LCD-Display, integrierte Lithium-Batterie, Batterielebensdauer ca. 10 Jahre

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Wassermelder (zur Überwachung von austretendem Wasser von z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Wasserrohren), Alarm-Lautstärke: 90 dB, Betrieb mit Micro-Batterien (AAA), im Lieferumfang enthalten, per App unterstützter Datentransfer

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Rauchmelder, drahtlos, Alarm-Lautstärke: 85 dB, optischer Alarm, integrierte Lithium-Batterie, Batterielebensdauer ca. 10 Jahre

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Rauchmelder, drahtlos, Alarm-Lautstärke: 85 dB, Pausenfunktion, Prüftaste für Funktionstest, Betrieb mit 9Volt-Block, im Lieferumfang enthalten, Batterielebensdauer ca. 1 Jahre, Warnmeldung bei schwacher Batterie

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Rauchmelder, Alarm-Lautstärke: 85 dB, Stummschaltefunktion, optische Funktionsanzeige, Prüftaste für Funktionstest, integrierte Lithium-Batterie, Batterielebensdauer ca. 10 Jahre, Warnmeldung bei schwacher Batterie, VDS-Anerkennung

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Akustische Warnmelder bei Brandgefahr

Rauchmelder registrieren Brand- sowie Rauchgas und lösen Alarm aus, sobald eine geringe Konzentration wahrgenommen wird. Da in jedem Haushalt oder Betrieb Brandgefahr herrscht, gibt es bei den Einsatzgebieten keine Einschränkungen. Die leichten Rauchmelder werden meist an der Decke angebracht, sodass sie den aufsteigenden Rauch schnellstmöglich wahrnehmen und anzeigen können. Es wird dann ein akustischer Alarm ausgelöst, der Sie auch in einem anliegenden Zimmer oder im Tiefschlaf erreicht. Die Kosten für Rauchmelder sind im Verhältnis zu der Sicherheit, die Sie bieten, sehr gering. Die Anbringung und Installation der Rauchmelder sind so einfach gestaltet, dass man keinen Elektriker oder Fachmann dafür braucht.
 
Um noch mehr Sicherheit gewährleisten zu können, sollten Sie auf vernetzte Rauchmelder von Herstellern wie Homematic IP zurückgreifen. Die Geräte in den jeweiligen Räumen kommunizieren kabellos über eine Funkverbindung miteinander. Sollte etwas wahrgenommen werden, wird diese Info an die vernetzten Apparate weitergegeben – und alle schlagen Alarm. Zudem erhalten Sie eine Warnung per E-Mail oder App aufs Smartphone. Vernetzte Rauchmelder eignen sich somit für Wohnungen und Häuser mit vielen Zimmern oder für mehrere Stockwerke.
 
In Deutschland gibt es mittlerweile eine gesetzliche Regelung für die Anbringung von Rauchmeldern. Bei der Ausstattung von „Neubauten und umfangreichen Umbauten“ sind Rauchmelder mittlerweile in allen Bundesländern verpflichtend. Wie die Regelung in Ihrem Bundesland genau lautet, können Sie in der jeweiligen Landesverordnung nachlesen.