Produktvergleich
  • Listenansicht
  • Gitteransicht

Lichtschalter, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

3-fach Steckdosenleiste, 3-fach WLAN-Steckdosenleiste, gedrehte Töpfe, Ein-/Ausschalter, Kabellänge: 1,5 m, 2 USB-Anschlüsse, 1 USB-C-Anschlüsse, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Apple Siri, Google Assistant

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

WLAN-Steckdose, Energiemessfunktion, per App steuerbar, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Universalschalter, Wandmontage möglich, per App steuerbar, Hue Bridge

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Universalschalter, Wandmontage möglich, per App steuerbar, Hue Bridge

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Smart-Steckdose, per App steuerbar, Hue Bridge, kompatibel mit Amazon Alexa, Android, Apple HomeKit, Google Assistant, iOS, Microsoft Cortana

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Wandtaster

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Funksteckdose, per App steuerbar, FRITZ!Box mit DECT

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Funksteckdose, per App steuerbar, FRITZ!Box mit DECT

Versandlager, Lieferung in 1-3 Werktagen

WLAN-Steckdose, IP20 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser > 12,5 mm), per App steuerbar

Versandlager, Lieferung in 5-30 Werktagen

Energieverbrauch messen und Schwachstellen aufdecken

Vorhandene Schalter und Steckdosen werden durch Smart-Home-Erweiterungen technisch aufgewertet. Smarte Schalter und Steckdosen spüren Energiefallen auf und machen das Energiesparen übersichtlicher. Die vernetzten Produkte können per App, Sprachsteuerung oder Fernbedienung eingestellt und bedient werden. Vernetzte Steckdosen messen und protokollieren Ihren Stromfluss. Die gesammelten Daten können online eingesehen werden. So lässt sich Ihr Energieverbrauch längerfristig prüfen, auswerten und optimieren. Zudem kann man solch eine Steckdose per App an- und ausschalten – so kann man den Energiefluss bei Geräten vermeiden, die sonst im Stand-by-Modus schlummern. Ein Schalt-Mess-Aktor kann als vernetzter Schalter genutzt und in eine Unterputzdose verbaut werden. Er ersetzt die herkömmlichen Schalter und bindet sich einfach in Ihr Smart Home ein. Neben der Steuerung über Tablet oder Smartphone kann auch der Schalt-Mess-Aktor den Energieverbrauch messen.
 
Möchten Sie individuelle Energieschaltungen für einen längeren Zeitraum vorbestimmen? Dann empfiehlt es sich, beim Kauf der Steckdosen auf eine Timer-Funktion zu achten. Mit einem Timer lassen sich Tages- und Wocheneinstellungen für den Energiefluss der Steckdose festlegen. Möchten Sie z.B., dass die Stehlampe im Wohnzimmer immer von 16-22 Uhr angeschaltet ist, dann programmieren Sie den Timer auf diesen Zeitraum.
 
Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Kompatibilität mit Ihrem Smart-Home-System. Manche Hersteller beispielsweise unterstützen nur ihre eigenen Geräte. Smarte Schalter und Steckdosen benötigen oftmals eine Anbindung an eine Smart-Home-Zentrale, eine Bridge oder ein Gateway. Es werden jedoch auch autarke Produkte angeboten, welche eine solche Verbindung nicht benötigen.